Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Schweres Unwetter über dem Oldenburger Münsterland: Erste Bäume umgestürzt, Blitzeinschlag in Vechta

Es gibt eine konkrete Unwetterwarnung für den Landkreis Cloppenburg vor schwerem Gewitter, Sturm und heftigem Starkregen (Update 20.45 Uhr).

Artikel teilen:
Feuerwehreinsatz in Vechta: Der Blitz schlug an der Oldenburger Straße zum Glück in kein Haus ein. Foto: Oblau

Feuerwehreinsatz in Vechta: Der Blitz schlug an der Oldenburger Straße zum Glück in kein Haus ein. Foto: Oblau

Bis in die Nacht zu Donnerstag sind schwere Unwetter im Oldenburger Münsterland möglich. Davor warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) seit Mittwochmorgen. Inzwischen hat es Updates der Vorwarnung gegeben. Um 19 Uhr wurde eine konkrete Unwetterwarnung von schwerem Gewitter, Sturmböen und heftigem Starkregen für weite Teile des Landkreises Cloppenburg herausgegeben. Am frühen Mittwochabend begann es, allmählich stürmischer zu werden. In Löningen und Molbergen sind die Feuerwehren ausgerückt, nachdem umgestürzte Bäume gemeldet wurden. Mehrere Straßen waren blockiert. Auf Teilen der Bundesstraße 68 wurden zwischenzeitlich Autofahrer vor Aquaplaning gewarnt.

Die Großleitstelle Oldenburg, die unter anderem auch für die 112-Notrufe im Landkreis Cloppenburg zuständig ist, wappnete man sich angesichts der Vorwarnungen des Deutschen Wetterdienstes. Gegenüber den OM-Medien wurde mitgeteilt, dass der Notruf 112 wirklich nur in Notlagen gewählt werden sollte. Bereits am Mittwochnachmittag wurde entschieden, das Personal in der Leitstelle aufzustocken, um „vor der Lage bleiben zu können“, wie es hieß.

Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Nach demselben Muster verfährt auch die Leitstelle in Vechta. Hier ist der Sonderlagenraum besetzt worden. Auch im Landkreis Vechta sind am frühen Abend die erste umgestürzten Bäume gemeldet worden: Die Feuerwehr Goldenstedt ist ausgerückt, um mehrere Straßen zu räumen. Im Vechtaer Stadtgebiet wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem ein Blitz eingeschlagen ist. An der Oldenburger Straße konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden: Es wurde kein Haus getroffen. Am Verlauf des Abends meldete die Feuerwehr der Stadt Vechta weitere Einsätze wegen umgestürzter Bäume und auch Wasserschäden.

In Gewitternähe konnten die Sturmböen Geschwindigkeiten von 70 und 105 km/h erreichen. Wegen der vollen Belaubung stürzten Äste oder ganze Bäume stürzten um. Die Polizeiinspektion forderte in den sozialen Medien dazu auf, sich beim Aufziehen eines Gewitters nicht mehr im Freien aufzuhalten.

Bei einem einzelnen Gewitter soll es laut DWD-Prognose nicht bleiben. Noch bis in die späte Nacht hinein können von Westen kommend weitere einzelne Gewitter aufziehen. Gegen 4 oder 5 Uhr soll sich die Wetterlage auch in den letzten Teilen des Oldenburger Münsterlandes wieder beruhigt haben.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktiveren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Schweres Unwetter über dem Oldenburger Münsterland: Erste Bäume umgestürzt, Blitzeinschlag in Vechta - OM online