Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Schützenverein Neuvrees hält an Bauplan für neues Vereinsheim fest

Die Vereinsmitglieder stimmen für einen Sonderbeitrag zur Finanzierung des Gebäudes und wählen eine neue Vorstandsriege.

Artikel teilen:
Der aktuelle Vorstand: (von links) Oberst Rainer Crone, Heiner Robbers, Sandra Steenken, Heinz Breyer, Saskia Eilermann, Benno Steenken und Major Stefan Nording. Foto: Funke

Der aktuelle Vorstand: (von links) Oberst Rainer Crone, Heiner Robbers, Sandra Steenken, Heinz Breyer, Saskia Eilermann, Benno Steenken und Major Stefan Nording. Foto: Funke

Oberst Rainer Crone vom Vorstand des Schützenvereins Neuvrees konnte zur Mitgliederversammlung mehr als 100 Teilnehmer im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Diese Anzahl zeigte schon, dass es wichtige und richtungsweisende Fragen zu beantworten und entscheiden gab.

Besonders der Tagesordnungspunkt Sonderbeitrag Vereinsheim stand im Mittelpunkt, da die bisherigen finanziellen Planungen für die Realisierung des Bauvorhabens vor einiger Zeit durch neue Vorgaben seitens der Behörden nicht mehr anerkannt werden. Eigenleistungen, die bis dahin als geldwerte Leistungen in den Finanzierungsplan eingefügt werden konnten, wurden gestrichen und müssen nunmehr vom Verein bar aufgebracht werden. Auch Wahlen zum Vorstand standen auf der Tagesordnung sowie eine notwendige Ergänzung der Vereinssatzung.

Die Vorstandswahlen brachten für den Neuvreeser Schützenverein eine neue Situation. Nachdem zunächst Heiner Robbers und Benno Steenken turnusgemäß ausgeschieden waren, wurden sie durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand wurde einstimmig Heinz Breyer gewählt. Danach stellten sich auf Vorschlag Saskia Eilermann und Sandra Steenken ebenfalls als Kandidatinnen zur Wahl. Beide wurden einstimmig in den Vorstand gewählt, der nunmehr seit der Gründung erstmalig auch eine weibliche Note bekommen hat. Zu neuen Kassenprüfern bestimmte die Versammlung Florian Schröder und Timo Janßen.

Zum Punkt Vereinsheim berichtete Rainer Crone, dass die neuen Verordnungen beim Vorstand und den Vereinsmitgliedern doch erheblichen Ärger und Sorgen bereitet hätten. Aber gemeinsam und in Solidarität aller Vereinsmitglieder könnte es gelingen, den Anteil von 10 Prozent der Baukosten aufzubringen. Die Alternative, eine Renovierung des bestehenden Gebäudes, sei mit dieser Summe sicherlich nicht zu schaffen. Aus dieser Überlegung habe der Vorstand sich über die Möglichkeit einer Kreditaufnahme erkundigt und fügte hinzu, dass die Bürgschaft dafür von der Stadt Friesoythe übernommen würde.

Vereinsmitglieder zahlen jährlich Sonderbeitrag

Geplant sei demnach, dass alle Vereinsmitglieder jährlich einen Sonderbeitrag als Spende in Höhe von 30 Euro zahlen, bis der Kredit abbezahlt ist. Kalkuliert würde mit einer Laufzeit von 15 Jahren. Durch Spenden und Sondertilgungen ließe sich die Tilgungszeit verkürzen. Diesem Konzept stimmte die Versammlung mit einer Gegenstimme zu. Jetzt aber muss zunächst noch der Förderbescheid für die beantragten Zuschüsse abgewartet werden, bevor die Baumaßnahme starten kann.

Schießsportleiter Uwe Holtermann berichtete über die Aktivitäten der verschiedenen Altersgruppen sowie die vereinsinternen Wettbewerbe und gab die Ergebnisse mit den Siegern bekannt. In seinem Jahresrückblick listete der Vereinsvorsitzende Rainer Crone die wesentlichen Ereignisse des vergangenen Jahres auf: das gut gelungen Schützenfest und die Teilnahme an Schützenfesten der Nachbarvereine. Auch wurden ein Defibrillator installiert, die Ferienpassaktion unterstützt sowie Königsvergleichsschießen und Wettkämpfe organisiert. Neue Luftgewehre konnten angeschafft werden und durch Spenden konnten eine neue Lautsprecheranlage und eine digitale Schießanlage gekauft werden.

Am 3. Februar wird in diesem Jahr der Schützenball gefeiert, das Schützenfest findet vom 31. August bis zum 2. September statt. Zum Abschluss wurde noch ein Zusatz zur bestehenden Vereinssatzung einstimmig angenommen, der die Weitergabe und Veröffentlichung von Daten der Vereinsmitglieder regelt. Crone dankte allen Vorstands- und Vereinsmitgliedern für ihre Engagement im Verein und den Förderern für die Finanzierung von Neuanschaffungen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Schützenverein Neuvrees hält an Bauplan für neues Vereinsheim fest - OM online