Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Schützenverein Löningen freut sich auf sein Jubiläum

425 Jahre wird der Verein alt. Am 17. Juli soll groß gefeiert werden. Und auch beim Schützenfest in Hannover wollen die Löninger dabei sein.

Artikel teilen:
Geehrt: Zwölf Mitglieder wurden von Präsident Franz-Josef Hölzen (rechts) und dem scheidenden König Rainer Rischkowski (links) für 50 oder 40 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. Foto: Siemer

Geehrt: Zwölf Mitglieder wurden von Präsident Franz-Josef Hölzen (rechts) und dem scheidenden König Rainer Rischkowski (links) für 50 oder 40 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. Foto: Siemer

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung haben Präsident Franz-Josef Hölzen und Oberst Hartmut Ruthmann die Jubiläumsfeiern des Schützenvereins zum 425-jährigen Bestehen gestartet. Zur Einstimmung hörten die Schützen ein Kurz-Konzert der Bürgerkapellle mit einer Auswahl der Schützenfestlieder, die auch auf dem Tanzabend am Jubiläums-Sonntag am 17. Juli gespielt werden sollen.

Ein weiterer Anlass für das Treffen war die Ehrung derjenigen, die dem Verein seit 50, 40 und 25 Jahren treu sind. Beeindruckend lang war die Liste der Aktiven, die dem Verein im Jubiläumsjahr 1997 beigetreten waren. Weil allerdings ob der Corona-Zwangspause lange keine Ehrungen stattfinden konnten, durfte jetzt vielen Jubilaren gratuliert werden.

Es sei ein schönes Gefühl, endlich wieder persönlich in Kontakt mit den Schützen treten zu können, freute sich Hölzen, der allen Jubilaren herzlich für ihre vieljährige Treue zum Schützenverein und seinem Volksfest dankte. Ohne das Engagement und das Mitfeiern könne es kein Schützenfest geben. Besonders geehrt wurden an diesem Abend die Mitglieder, die dem Verein seit 50 Jahren, also seit 1972, und seit 40 Jahren die Treue halten. 50 Jahre dabei sind: der ehemalige König Willi Tönnies; Reinhold Abeln; Bernd Stegemann, der Kinderkönig des Jahres 1961; der Ehrenzugführer und vieljährige Offizier Christoph Stegemann und Karl-Heinz Wendte. 40 Jahre dabei sind: der ehemalige König Hartmut Schrandt, Hubert Thoben, Hermann Dierkes, Pieter Schrage, Wilhelm Flerlage, Franz-Josef Kulas und Stefan Eilermann.

Langjährige Mitglieder werden besonders ausgezeichent

Der Präsident kündigte an, dass die Mitglieder, die dem Verein noch länger – also 60, 65 und sogar 70 Jahre – die Treue halten, auf dem Mitgliederabend, zu dem der Verein am Freitag vor dem Jubiläums-Schützenfest einlädt, besonders ausgezeichnet werden. Dieses Abendevent mit Freibier als Auftakt zu den Jubiläumsfeiern beginnt für die Mitglieder um 19 Uhr mit dem Antreten auf dem Löninger Marktplatz. Nach der Gedenkfeier am Ehrenmal findet ein von der Bürgerkapelle und dem Spielmannszug der Feuerwehr musikalisch gestalteter „Großer Zapfenstreich“ im Stockkamp Stadion statt, bevor es dann heißt: "Ins Festzelt wegtreten." Eingeladen zu diesem Festakt sind die Löninger Feuerwehr, die Rote Kreuz Bereitschaft Löningen und die Polizei.

Hölzen informierte ausführlich über den Stand der Vorbereitungen für das eigentliche Jubiläumsfest am 17. Juli. 16 der 18 eingeladenen Vereine, darunter auch die Wildeshauser Schützengilde, hätten zugesagt – mit teilweise erfreulich großen Teilnehmerzahlen. Damit verbunden haben die Gastgeber auch rund ein Dutzend Musikvereine zum Festmarsch durch Löningen eingeladen. Nach dem Umzug beginne für die Gäste der gemütliche Teil im Festzelt. Die ehemaligen Könige werden das Schießen um die Kaiserwürde austragen.

Sanierung der Schützenhalle: Erster Abschnitt abgeschlossen

Der erste Abschnitt der Sanierung der Schützenhalle auf dem Stockkamp ist nach Hölzens Angaben weitgehend abgeschlossen,.Die Damentoiletten seien saniert worden. Auch der eigentliche Versammlungsraum sei saniert und die Fensterfront komplett neu gestaltet worden. Hölzen dankte der Volksbank für die Organisation der Spendenaktion „Viele schaffen mehr“ für dieses insgesamt rund 60.000 Euro teure Projekt.

Der Präsident lud die Mitglieder ein zur Teilnahme am Schützenfest in Hannover am 3. Juli. Der Verein stehe aus Anlass seines 425-jährigen Bestehens wie vor 25 Jahren in Hannover auf der Gästeliste. Wer teilnehmen möchte, sollte sich umgehend bei seinem Zugführer melden, damit rechtzeitig der oder die Busse organisiert werden können.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Schützenverein Löningen freut sich auf sein Jubiläum - OM online