Schützenfest Nutteln: Uwe Gerdes ist der neue König
Der Verein hat sein 125-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Verschiedene Auftritte und Programmpunkte sorgten für Abwechslung und gute Stimmung.
Redaktion | 28.05.2023
Der Verein hat sein 125-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Verschiedene Auftritte und Programmpunkte sorgten für Abwechslung und gute Stimmung.
Redaktion | 28.05.2023
Nebenkönigspaar Peter und Elena Grever, Ehrendame Clara Gerdes, Königspaar Helma und Uwe Gerdes, Ehrendame Anna Gerdes sowie das Nebenkönigspaar Tanja und Ludger Tabeling. Foto: Verein
Eine lange Historie: Sein 125-jähriges Bestehen hat der Schützenverein Nutteln und Umgegend am Wochenende gefeiert. Und die Besucher kamen zahlreich auf die Festwiese am neuen Schützen- und Dorfhaus, hatten doch Vorstand und zahlreiche Helfer verschiedene Aktivitäten und Programmpunkte für das Jubiläumsfest des Vereins vorbereitet. Zu den Höhepunkten zählte einmal mehr das Königsschießen, hier setzte sich am Ende Uwe Gerdes durch. Der neue Regent wählte sich das Nebenkönigspaar Peter und Elena Grever, Ehrendame Clara Gerdes, Ehrendame Anna Gerdes, und das Nebenkönigspaar Tanja Tabeling und Ludger Tabeling als Mitglieder seines Hofstaates. Gerdes zielte im Wettkampf am genausten auf die Scheibe. Er folgt als König auf Margret Niemann. Die letzten drei Schützen im Wettkampf um den Königstitel waren Marcel Niemann, Präsident Ludger Tabeling und eben Gerdes. Tabeling und Gerdes lieferten sich ein spannendes Duell, dass Letzterer schließlich für sich entschied. „Das Jubiläum war ein voller Erfolg“, erklärte Präsident Tabeling schon während der Festtage. Unter anderem gab es Auftritte des Männerballetts, eines Doubles der Sängerin Tina Turner sowie von Alfons Abeln. Zudem hatte der Nuttelner Verein einen „Flashmob“ präsentiert. Die Jugendblaskapelle Elsten-Warnstedt sorgte für zünftige Musik. Beim Prinzenschießen, das bereits ein Wochenende vor dem Fest durchgeführt wurde, setzte sich Katharina Tabeling durch. Erster Ritter ist Christian Tabeling, Zweiter Ritter Linus Framme. Insgesamt hatten sich 26 Jungschützen beteiligt. An allen Abenden war das Festzelt gut gefüllt. Zahlreiche Mitglieder auswärtiger Vereine waren am Pfingstsonntag angetreten, um gemeinsam mit den Nuttelner Schützen zu feiern. Für Musik während der Festtage sorgten neben der Jugendblaskapelle auch der Musikverein Cappeln, DJ Sven und „2 Make Music & Friends“. Der Pfingstmontag stand ganz im Zeichen der jungen Mitglieder, unter anderem gab es eine Kinderbelustigung und der Kinderthron mit Königspaar Johannes Brinkmann und Laura Menke sowie den Nebenkönigspaaren Franz-Josef Brinkmann und Antonia von Hammel und Johannes Walz und Isabell Bärlein wurde proklamiert. Passend zum Jubiläum offeriert der Verein eine Chronik. Dafür hat sich das Team durch die Archive gewühlt und die Historie der Schützen noch einmal zusammengetragen. Die Verkaufsstellen sind bei Lambertus Möller (Warnstedt) und bei der Volksbank Sevelten eingerichtet. Auch bei den Vorstandsmitgliedern ist sie zu haben.Festzelt immer gut gefüllt
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.