Schützenfest Nutteln: Margret Niemann setzt sich im Stechen durch
Der Schützenverein Nutteln und Umgebung hat eine neue Königin. Im kommenden Jahr wollen die Mitglieder dann das 125-jährige Bestehen des Vereins treffen.
Andreas Heidkamp | 09.06.2022
Der Schützenverein Nutteln und Umgebung hat eine neue Königin. Im kommenden Jahr wollen die Mitglieder dann das 125-jährige Bestehen des Vereins treffen.
Andreas Heidkamp | 09.06.2022
Königsthron: (von links) Nebenkönigspaar Petra und Rainer Weiß, Ehrendame Lena Schön, Königin Margret Niemann mit Ehemann und Prinzgemahl Heinz Niemann, Ehrendame Katharina Wieczorek und das Nebenkönigspaar Irmgard und Alfred Halenkamp. Foto: ah
In einem würdigen Rahmen inthronisierte der Schützenverein Nutteln und Umgebung seinen neuen Königsthron. Mit der neuen Majestät, Königin Margret Niemann, hat sich wieder eine Frau in das höchste Amt des Schützenvereins geschossen. Und das nach einem mehr als spannenden Stechen, in dem sich die neue Regentin gegen sechs Konkurrenten durchsetzen konnte. Zum Schluss sogar gegen ihren Ehemann, der gegenüber den 20 Ringen seiner Ehefrau nur 19 Ringe schoss und damit das Nachsehen hatte. Es war eines der knappsten Entscheidungen um die Nuttelner Königskrone. Zur Unterstützung stehen dem neuen Königspaar Petra und Rainer Weiß sowie Irmgard und Alfred Halenkamp als Nebenkönigspaare zur Seite. Unterstützt werden sie von den beiden Ehrendamen Lena Schön und Katharina Wieczorek. Zuvor hatte Nuttelns Präsident Ludger Tabeling den alten Königsthron mit dem Königspaar Ulli und Ulla Tensing verabschiedet. „Alles geht einmal zu Ende. Auch eine Regentschaft, die mit 1092 Tagen die wohl längste Amtszeit eines Königs in unserem Verein war. Aber ihr habt während der vergangenen 3 Jahre eine tolle Arbeit abgeleistet und den Verein bei allen Terminen würdig vertreten“, dankte der Präsident dem scheidenden Königsthron. An dem Festakt beteiligt waren starke Abordnungen vom Schützenverein „Gut Ziel“ aus Ambühren, der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Vahren, vom Heimat- und Schützenverein Bevern sowie eine Abordnung vom Bürgerschützenverein aus Cloppenburg. Für Musik sorgten der Musikverein Cappeln unter der Leitung von Dieter Bührmann und die Feuerwehrkapelle Cloppenburg mit ihrem Dirigenten Felix Deeken. Bereits angelaufen sind die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zum Vereinsjubiläums im kommenden Jahr. Dann wollen die Nuttelner Schützenschwestern und Schützenbrüder das 125-jährige Bestehen des Schützenvereins mit vielen Gästen und Freunden feiern.Alter Königsthron mit dem Königspaar Ulli und Ulla Tensing verabschiedet
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!