Scheune in Fladderlohausen nach Dachstuhlbrand zerstört
Das Feuer war bei Schweißarbeiten ausgebrochen. Arbeiter und Nachbarn verhinderten, dass die Flammen auf das Hauptgebäude übergriffen.
Frederik Böckmann | 02.09.2022
Das Feuer war bei Schweißarbeiten ausgebrochen. Arbeiter und Nachbarn verhinderten, dass die Flammen auf das Hauptgebäude übergriffen.
Frederik Böckmann | 02.09.2022
An den Nachlöscharbeiten der Scheune waren rund 50 Kameraden von 4 Wehren beteiligt. Foto: Böckmann
Ein Dachstuhlbrand hat am Freitagmittag an der Lappenstadt in Fladderlohausen an einer alten Scheune einen Totalschaden verursacht. Das Feuer war bei Schweißarbeiten auf dem Dach ausgebrochen; mit einem Brenner sollten Nähte auf dem Dach zusammengeschweißt werden. Die Handwerker und die schnell herbeigeeilten Nachbarn versuchten unter anderen mit 6 Feuerlöschern vergeblich, die Flammen zu löschen. Arbeiter und Anwohner verhinderten aber, dass die Flammen auf das neben der Scheune liegende Hauptgebäude übergriffen, berichtete Mario Stickfort, Pressesprecher der Feuerwehr Fladderlohausen. Die rund 50 Kameraden der Wehren aus Lorse, Holdorf, Damme und Neuenkirchen hatten das Feuer dann relativ schnell unter Kontrolle. Wie lange die Nachlöscharbeiten dauern, vermochte Mario Stickfort noch nicht zu sagen. Denn in der Scheune befand sich noch Stroh. Ein Handwerker verletzte sich bei den Löscharbeiten mit einer Brandverletzung leicht. Tiere befanden sich nicht in der Scheune.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.