Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Repair-Café in Damme erhält Klimaschutzpreis für nachhaltiges Engagement

Westenergie und die Stadt Damme haben das Team des Repair-Cafés ausgezeichnet. Denn mit dem Einsatz zur Reparatur defekter Geräte werden Müllvermeidung und Nachhaltigkeit vor Ort gefördert.

Artikel teilen:
Glücklich über Preis: (von links) Bernhard Wolf, Daniel Bokern, Rainer Kuhlmann (alle Repair-Café), Mike Otte, Roman Fehler und Johannes Geers (Westenergie). Foto: Oevermann

Glücklich über Preis: (von links) Bernhard Wolf, Daniel Bokern, Rainer Kuhlmann (alle Repair-Café), Mike Otte, Roman Fehler und Johannes Geers (Westenergie). Foto: Oevermann

Über den Gewinn des diesjährigen Klimaschutzpreises durften sich kürzlich die ehrenamtlichen Helfer des Repair-Cafés freuen. Der Energieversorger Westenergie und die Stadt Damme zeichneten das etwa zehnköpfige Team mit dem Preis aus, der ein Preisgeld von 500 Euro enthält. Seit 30 Jahren lobt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit den Partnerkommunen im Versorgungsgebiet die Auszeichnung aus, die vorbildliche Aktionen aus dem lokalen und regionalen Umfeld für die Öffentlichkeit sichtbar machen soll. Insgesamt erhielten 9000 Projekte bereits den Preis.

Das Repair-Café ist ein ehrenamtliches Angebot, das seit 2019 in Kooperation mit dem Kunst- und Kulturkreis sowie der Stadtverwaltung durchgeführt wird. An jedem zweiten Samstag im Monat im Arthaus an der Bahnhofstraße unterstützen handwerklich begabte Tüftler Bürger dabei, defekte Geräte zu reparieren. Ziel ist es, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken.

„Das Projekt verbindet gelebten Klimaschutz mit sozialem Engagement.“

Klimaschutzmanager Roman Fehler

Dammes Bürgermeister Mike Otte lobte das Engagement der Ehrenamtlichen des Repair-Cafés, die in einer Wegwerfgesellschaft „gelebte Nachhaltigkeit“ praktizieren. „Das Projekt verbindet gelebten Klimaschutz mit sozialem Engagement“, lobte auch Klimaschutzmanager Roman Fehler.

„Wir haben uns das nicht vorstellen können, wie sich das Repair-Café entwickelt hat“, erinnert sich Rainer Kuhlmann an die Anfänge zurück. Zusammen mit seinen Mitstreitern Bernhard Wolf und Daniel Bokern nahm Kuhlmann die Auszeichnung entgegen. Am häufigsten repariert das Team übrigens Kaffeemaschinen, gefolgt von Staubsaugern.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Repair-Café in Damme erhält Klimaschutzpreis für nachhaltiges Engagement - OM online