Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Reekenfeld-Kamperfehn feiert Königin Nadine Kohnen

Am Elisabethfehnkanal wird ein farbenprächtiges Schützenfest gefeiert: Die Kinder werden von Mira-Jolie Brinkmann regiert, bei der Jugend schwingt König Jan Otto das Zepter.

Artikel teilen:
Die neuen Königshäuser des Schützenvereins Reekenfeld-Kamperfehn. Foto: Passmann

Die neuen Königshäuser des Schützenvereins Reekenfeld-Kamperfehn. Foto: Passmann

In Reekenfeld-Kamperfehn wurde am Wochenende mit großer Begeisterung das Schützenfest unter der Herrschaft von Königin Nadine Kohnen mit Prinzgemahl Frank Keizer zelebriert. Die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert.

Der Marschweg vom Dorfplatz in Kamperfehn zum Festplatz bei der Mehrzweckhalle in Reekenfeld war unübersehbar mit bunten Girlanden und Fahnen geschmückt. Seinen Höhepunkt hatte das Fest am Samstagabend mit dem großen Königsball im Festzelt. Hunderte machten ihrer neuen Regentin am Königstisch die Aufwartung. Mit auf dem Thron sitzen die Adjutanten Franziska Otto, Jürgen Steinkamp, Tina Steinkamp und Frank Steinkamp.

Die Kinder werden von Mira-Jolie Brinkmann mit Prinz Jonathan Gärber regiert. Bei der Jugend schwingt König Jan Otto mit Hofdame Leonie Wiechmann und den Adjutanten Nico Brinkmann und Patricia Scholte das Zepter. Neue Scheibenkönigin ist Christa Battram, Scheibenkönig Jürgen Brinkmann.

Großer Festmarsch am Sonntag

Am späten Samstagnachmittag hatten sich zum Auftakt der Festtage die Mitglieder in Begleitung des Musikvereins Altenoythe aufgemacht, um das neue Königshaus würdevoll einzuholen. Auf dem Rückmarsch durch die mit Fahnen und Blumengestecken geschmückten Straßen herrschte gute Laune unter den Grünröcken.

Es war wie immer ein recht imposantes Bild, was sich den vielen Gästen und Besuchern am Sonntag (16. Juli), dem zweiten Festtag am Elisabethfehnkanal bot, als die auswärtigen und befreundeten Vereine Elisabethfehn, Altenoythe, Kampe, und Harkebrügge auf dem Dorfplatz unter den Klängen des Schützenspielmannszuges Ocholt-Howiek und des Musikvereins Altenoythe begrüßt wurden.

Nach dem Abschreiten der Schützenfront durch Königin Nadine setzten sich die Schützen in Bewegung und marschierten über den Gehweg an der Oldenburger Straße zum Festplatz. Zuvor gedachten die Schützen den Gefallenen der Kriege und den verstorbenen Vereinsmitgliedern mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal. Im Festzelt gab es dann den gemütlichen Abschluss des diesjährigen Schützenfestes. 

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Reekenfeld-Kamperfehn feiert Königin Nadine Kohnen - OM online