Raumnot in Brockdorf: Grundschule bekommt Container-Provisorium
Für die 85 Schülerinnen und Schüler reicht der Platz nicht. Bis Anfang 2023 sollen als Übergangslösung nun Container auf dem Dorfplatz aufgestellt werden.
Lisa Bernhardt | 25.12.2021
Für die 85 Schülerinnen und Schüler reicht der Platz nicht. Bis Anfang 2023 sollen als Übergangslösung nun Container auf dem Dorfplatz aufgestellt werden.
Lisa Bernhardt | 25.12.2021
Zu wenig Platz: Die Grundschule Brockdorf bekommt bald Container von der Stadt gestellt. Foto: Bernhardt
In der Grundschule Brockdorf ist Platz Mangelware. Nun sollen Container auf den Dorfplatz gestellt werden und für Entlastung sorgen. Wann? Das sei noch nicht klar. Die Ausschreibung fehle; die Auftragsvergabe folglich auch, heißt es aus dem Rathaus. Die Vorbereitungen laufen aber. Angaben zu den Kosten könne man allerdings noch nicht machen. Auch fehle der Posten im neuen Haushaltsplan. Sobald wie möglich solle nachgearbeitet werden. Was fehlt der Einrichtung mit 85 Schülerinnen und Schülern konkret? "Momentan teile ich mir ein Büro mit der Schulsekretärin. Das bedeutet auch, ich kann die erforderlichen Elterngespräche nicht vertraulich abhalten", berichtet die Leiterin der Schule, Daniela Kolbeck. Darüber hinaus seien Gruppenräume für die individuelle Förderung dringend notwendig. Deshalb fordere die Schule mindestens einen zusätzlichen Büroraum für die Schulleitung, 2 bis 3 Gruppenräume für den Förderunterricht und einen Raum für die Schulsozialarbeiterin. Bereits bei Ortsterminen im Mai und Juli habe die Schule die Stadt als Trägerin auf ihre Sorgen aufmerksam gemacht. Die Container sollen aber nur eine Übergangslösung sein, bis der "Masterplan Brockdorf" umgesetzt werden könne, betont die Schulleiterin Daniela Kolbeck. "Masterplan Brockdorf"? In dessen Zentrum stehe der Dorfplatz, konkret wie er demnächst aussehen könnte. Da die Feuerwehr an der Langweger Straße neu baut, wird ihr Komplex frei. Zwecks Nachnutzung haben bereits der Sportverein Grün-Weiß Brockdorf, die Grundschule und der Kindergarten St. Maria Goretti Interesse angemeldet. Sie wünschen sich alle, dass ihre Wünsche bei der Neugestaltung berücksichtigt werden. Bei den Ortsterminen im Mai und Juli hatte sich die Stadt daher auch mit den Vertretern des Sportvereins, der Feuerwehr und des Kindergartens getroffen. Ihre Wünsche und Ansprüche waren notiert worden. Diese seien nun dem städtebaulichen Berater Professor Volker Droste zur Verfügung gestellt worden, heißt es aus dem Rathaus. Auf dieser Basis werde er ein Grundkonzept erstellen, welches dann in Brockdorf vorgestellt und natürlich politisch beraten werden. Bis mindestens Anfang 2023 werden die Container stehen bleiben müssen, schätzt die Verwaltung. Warten auf den "Masterplan Brockdorf"
Umzug der Feuerwehr ist frühestens Anfang 2023
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.