Projekt „Medienprofi“ geht in die nächste Runde
Anmelden können sich bis zum 24. September (Mittwoch) alle Schülerinnen und Schüler aus dem Oldenburger Münsterland, die sich in den Klassenstufen 7 bis 10 befinden.
Charlotte Arkenau | 05.09.2025
Anmelden können sich bis zum 24. September (Mittwoch) alle Schülerinnen und Schüler aus dem Oldenburger Münsterland, die sich in den Klassenstufen 7 bis 10 befinden.
Charlotte Arkenau | 05.09.2025
Medienprofi im Schuljahr 2025/26: Noch bis zum 24. September 2025 werden Anmeldungen angenommen. Foto: Hermes
Im Schuljahr 2025/26 geht das Projekt „Medienprofi“ von OM-Medien in eine neue Runde. Ziel ist es, junge Menschen im Oldenburger Münsterland für einen bewussten und kritischen Umgang mit Informationen aus dem Internet zu sensibilisieren. Unterstützt wird die Internetrallye erneut von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) sowie dem Reiseunternehmen Höffmann Reisen aus Vechta. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt fast 2500 Euro. Teilnehmen können alle weiterführenden Schulen im Verbreitungsgebiet des Oldenburger Münsterlandes. Besonders angesprochen sind Klassen und Arbeitsgemeinschaften der Jahrgangsstufen 7 bis 10. Die Teams müssen aus mindestens fünf Schülerinnen und Schülern bestehen, nach oben hin gibt es keine Begrenzung. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht die Förderung von Medienkompetenz, Lesefähigkeit und Teamarbeit. Die Jugendlichen recherchieren online, bewerten die Seriosität von Quellen und lernen, Informationen gezielt zu nutzen. Gleichzeitig vertiefen sie ihre Allgemeinbildung und entwickeln durch die gemeinsame Arbeit im Team wichtige soziale Kompetenzen. Der Wettbewerb ist in mehrere Runden gegliedert. Die erste Vorrunde findet vom 25. November bis zum 5. Dezember statt. Vom 13. bis 23. Januar 2026 folgt die zweite Vorrunde, in der die besten Teams ermittelt werden. In der Hauptrunde vom 24. Februar bis 6. März 2026 treten die drei besten Teams jeder Schule gegeneinander an. Den Abschluss bildet die Finalrunde vom 14. bis 24. April 2026, in der die stärksten Teams aller Schulen um den Sieg kämpfen. Die besten Gruppen können sich nicht nur über den Titel „Medienprofi“ freuen, sondern auch über Preisgelder in Höhe von insgesamt fast 2500 Euro. Damit wird die Leistung der Jugendlichen belohnt und zusätzlich ein Anreiz für engagierte Teilnahme geboten. Begleitet wird das Projekt von Promedia Maassen, einem erfahrenen medienpädagogischen Institut. Lehrkräfte erhalten umfangreiche Unterstützung in Form eines Unterrichtsmaterial-Pakets mit Schwerpunkt Online-Recherche. Ein digitales Trainingscenter mit Beispiel-Fragen ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine gezielte Vorbereitung auf die Wettbewerbsrunden. Die Anmeldung ist ab sofort und bis zum 24. September (Mittwoch) über die Website www.medien-profi.net möglich. Lehrkräfte können ihre Teams dort unkompliziert registrieren. Zur weiteren Information findet am 3. November (Montag) von 15 bis 16.30 Uhr im OM-Medienhaus in Emstek eine zentrale Infoveranstaltung für Projektlehrkräfte und Schülervertreter statt. Während der gesamten Laufzeit begleitet die Redaktion von OM-Medien den Wettbewerb redaktionell. Auf der Themenseite www.om-online.de/themen/Medienprofi erscheinen regelmäßig Berichte, Porträts von Teams und Einblicke in den Verlauf der Rallye. Mit dem Projekt „Medienprofi“ leisten die OM-Medien und Partner einen wichtigen Beitrag zur Medienbildung in der Region. Jugendliche lernen spielerisch, seriöse von unseriösen Quellen zu unterscheiden, und erwerben Kompetenzen, die weit über den Wettbewerb hinaus von Bedeutung sind.Teilnahmebedingungen und Zielgruppe
Ablauf des Wettbewerbs
Preisgelder für die besten Teams
Anmeldung und Infoveranstaltung
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.