Polizei überführt Pedelec-Dieb dank GPS-Tracker
In Cloppenburg hat ein 31-Jähriger in der vergangenen Woche ein gestohlenes Pedelec gemeldet. Die Beamten orteten das Rad und entdeckten am Fundort noch viel mehr.
Tobias Thomes | 13.11.2024
In Cloppenburg hat ein 31-Jähriger in der vergangenen Woche ein gestohlenes Pedelec gemeldet. Die Beamten orteten das Rad und entdeckten am Fundort noch viel mehr.
Tobias Thomes | 13.11.2024
Symbolfoto: dpa
Die Polizei hat einen Serientäter gefasst, der in Cloppenburg in der vergangenen Woche mehrere Fahrräder gestohlen hat. Wie die Polizei Cloppenburg berichtet, wurde am Abend des 8. November (Freitag) ein Pedelec im Innenstadtbereich gestohlen. Der Besitzer, ein 31-jähriger Cloppenburger, meldete den Diebstahl und wies darauf hin, dass sein Fahrrad mit einem GPS-Tracker ausgestattet war. Kurz darauf, gegen 0.30 Uhr in der Nacht, wurden drei weitere Pedelec-Diebstähle in der Cloppenburger Eschstraße gemeldet. Die Polizei verstärkte daraufhin ihre Streifen in der Innenstadt. Durch die Ortung des GPS-Trackers konnten die Beamten gegen 2 Uhr vier Pedelecs in einem Gebüsch auf einem Parkplatz an der Brandstraße sicherstellen. Diese Fahrräder wurden anschließend als das gestohlene Diebesgut identifiziert. Kurz danach bemerkten die Polizisten einen 26-jährigen Mann, der sich dem Gebüsch näherte. Der Mann, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat und mutmaßliches Tatwerkzeug bei sich hatte, wurde aufgrund der Indizien vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Bandendiebstahls eingeleitet. Nach eingehender Prüfung wurde der Mann am folgenden Tag aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.