Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Polizei geht mit Razzia im OM gegen Impfpass-Fälscher vor

Am Dienstag durchsuchen Polizisten 9 Wohnungen und Geschäftshäuser in der Region. Der Verdacht: Bewohner sollen gefälschte Dokumente gekauft haben. Bei der Razzia werden die Beamten fündig.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Die Polizei hat am frühen Dienstagmorgen 9 Wohn- und Geschäftshäuser in Cloppenburg, Garrel, Friesoythe, Petersdorf, Sedelsberg und Edewecht (Landkreis Ammerland) durchsucht. Der Grund: Die dort lebenden Personen sollen gefälschte Dokumente gekauft haben. Wie die Ermittler am Donnerstag mitteilten, handelt es sich unter anderem um gefälschte Impfpässe. Bei der Razzia seien zudem ein gefälschter Führerschein und Drogen gefunden worden.

Die 9 Verdächtigen im Alter von 22 bis 49 Jahren sollen laut Polizei die  Dokumente bei einem 38-Jährigen aus Westoverledingen (Landkreis Leer) gekauft haben. Der Fall ist nicht neu: Die Polizei ermittelt schon seit einigen Monaten. Der 38-Jährige stand laut den Beamten bereits seit Anfang des Jahres im Verdacht, Dokumente gefälscht und verkauft zu haben.

Bei dem Mann hatten die Beamten im Vorfeld der Razzia bereits Stempel und Blanco-Ausweise gefunden. Zudem wurde Bargeld beschlagnahmt, welches aus den Verkäufen stammen könnte. Die Auswertung des gefundenen Beweismaterials habe die Ermittler schließlich auf die Spur der von den Durchsuchungen betroffenen Personen vom Dienstag geführt.

Nach einem 29-Jährigen wurde bereits wegen einer Freiheitstrafe gefahndet

Bei der Razzia fanden die Beamten einen gefälschten Führerschein bei einem 29-jährigen Bremer. Zunächst habe er sich geweigert, seine Personalien preiszugeben. Als er seine richtigen Daten schließlich rausrückte, stellten die Beamten fest: Nach dem Mann wird gefahndet. Der Grund: Eine zu verbüßende Freiheitsstrafe. Der 29-Jährige habe darum eine weitere Strafanzeige erhalten und wurde ins Gefängnis gebracht.

Neben dem gefälschten Führerschein hat die Polizei bei anderen Verdächtigen auch Drogen und dazugehörige Utensilien gefunden. Die entsprechenden Besitzer müssen sich deswegen nun verantworten.

Das weitere Beweismaterial werde nun gesichtet und es werde weiter ermittelt. Neben der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta waren bei der Razzia auch die Bereitschaftspolizei Osnabrück und die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland beteiligt.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Polizei geht mit Razzia im OM gegen Impfpass-Fälscher vor - OM online