Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Pflegebetten in die Ukraine gebracht

Die Möbel und weitere Hilfsgüter waren beim Seniorenzentrum ersetzt worden. In Odessa und Kiew werden sie dringend benötigt.

Artikel teilen:
Transportbereit: Auf dem Vorplatz des Seniorenzentrums wurden die Sachspenden gesammelt und dann verladen. Foto: Kirchengemeinde

Transportbereit: Auf dem Vorplatz des Seniorenzentrums wurden die Sachspenden gesammelt und dann verladen. Foto: Kirchengemeinde

Ein Ende des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ist auch nach fast 3 Jahren nicht in Sicht. Die Solidarität mit den Opfern ist ebenso lange ungebrochen, und so gibt es auch aus dem Oldenburger Münsterland verschiedene Hilfsprojekte, um die zivile Bevölkerung zu unterstützen. Auch der Pfarreirat von St. Margaretha Emstek engagiert sich. Unter anderem beteiligt man sich an den Aktionen des Vereins „Fokus-Ukraine“ aus Oldenburg, indem beispielsweise Wachs und Kerzenreste gesammelt werden, aus denen zusammen mit Konservendosen und Pappe kleine Feuerstellen gefertigt werden.

Freiwillige Helfer unterstützten die Aktion

Der Verein hilft dem kriegsgebeutelten Land auch mit Sachspenden, unter anderem für den Bedarf in Krankenhäusern, Lazaretten und Rehabilitationseinrichtungen. Im Zuge dieser Unterstützung hat nun das Seniorenzentrum St. Margaretha Emstek rund 20 ausgesonderte Pflegebetten sowie weitere medizinische Hilfsmittel wie Rollatoren, Toilettenrollstühle und ähnliche Dinge dem Verein zur Verfügung gestellt. Die Übergabe erfolgte jetzt direkt vor dem Pflegeheim – mit Unterstützung freiwilliger Helfer, aber auch mit technischem Support. Zwei Mitglieder des Pfarreirats, Heiko Sander und Jens Rickwärtz, hatten sich extra freigenommen, um beim Verladen der Hilfsmittel mit anzupacken.

Gestapelt: Die Betten wurden in einen Sattelauflieger verladen. Foto: KirchengemeindeGestapelt: Die Betten wurden in einen Sattelauflieger verladen. Foto: Kirchengemeinde

Die Betten sind schwer und ohne einen Gabelstapler oder Radlader war das kaum zu bewerkstelligen. Umso dankbarer zeigte sich der Pfarreirat, dass ein Aufruf in den sozialen Medien schnell Gehör fand. Die Firma „FREKO Straßenbau“ stellte nicht nur das Fahrzeug, auch ein Mitarbeiter wurde für die Verladung freigestellt. „Jana Stöckeler von ,Fokus-Ukraine' zeigte sich begeistert von der Menge der gespendeten Hilfsmittel, der reibungslosen und schnellen Übergabe sowie von der tatkräftigen Unterstützung vor Ort“, sagte im Anschluss Pfarreiratsvorsitzender Stefan Meckelnborg. Er konnte auch berichten, wohin die Spenden geliefert werden. „Ein Teil der Betten wird einem Krankenhaus in Odessa übergeben. Zehn weitere Betten werden in einem im Bau befindlichen Rehabilitationszentrum für Kriegsversehrte nordöstlich von Kiew Verwendung finden.“

Es ist nicht das erste und vor allen Dingen nicht das letzte Mal, dass aus Emstek Hilfsgüter in die Ukraine gebracht werden. Bereits im Januar 2024 hat der Pfarreirat der katholischen Pfarrgemeinde St. Margaretha eine große Sachspendenaktion organisiert und einen enormen Zuspruch erhalten. Für den 7. und 8. März ist etwas Ähnliches geplant. „Weitere Informationen dazu folgen in Kürze“, versichert Meckelnborg.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Pflegebetten in die Ukraine gebracht - OM online