Pfarreiratswahl: Kirchengemeinde St. Andreas wirbt um Freiwillige
20 Gemeindemitglieder aus St. Andreas in Cloppenburg haben sich schon bereiterklärt, für den Rat zu kandidieren. Anfang November stehen die Wahlen an.
Max Meyer | 24.08.2021
20 Gemeindemitglieder aus St. Andreas in Cloppenburg haben sich schon bereiterklärt, für den Rat zu kandidieren. Anfang November stehen die Wahlen an.
Max Meyer | 24.08.2021
Im Wahlausschuss für die Pfarreiratswahl: Stefan Läsche (von links), Maria Siefer-Meyer, Theresia Klinke, Günter Kannen und Gerhard Büssing. Foto: Gehlenberg
"Weil uns die Kirche nicht egal ist": Unter diesem Motto finden Anfang November die Wahlen zum Pfarreirat im Bistum Münster statt. Der Wahlausschuss der Pfarrei St. Andreas habe sich in den vergangenen Wochen intensiv mit der Vorbereitung der Wahl beschäftigt. Bis jetzt hätten sich 20 Gemeindemitglieder, darunter viele Neulinge aller Altersgruppen, bereiterklärt, zu kandidieren. Eine vorläufige Kandidatenliste werde an diesem Wochenende in allen Kirchen sowie im Forum ausgehängt. Der Wahlausschuss bittet alle Gemeindemitglieder darum, sich eine Kandidatur zu überlegen und sich bei Interesse bis zum 5. September im Forum (Sevelter Straße 4, Telefon 04471/7014910) zu melden. Die Mitglieder des Wahlausschusses stehen zu Gesprächen bereit. Laut Mitteilung komme der Wahl in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu. Die Pandemie habe das Gemeindeleben in vielen Bereichen lahmgelegt. Gleichzeitig verliere die Kirche im öffentlichen Diskurs immer mehr an Glaubwürdigkeit. In den nächsten Jahren werde sich entscheiden, wohin der Weg gehe. Der Pfarreirat sei dafür ein wesentlicher Motor bei der Zukunftsgestaltung. Er sei für die Planung und Umsetzung der pastoralen Arbeit mitverantwortlich. Unter anderem erarbeite und beschließe er den Pastoralplan, der Leitlinien für die pastorale Arbeit vor Ort festlegt.Kirche habe im öffentlichen Diskurs an Glaubwürdigkeit verloren
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.