Offiziell: Pater Thomas verlässt Lindern
Der Geistliche verabschiedet sich nach sieben Jahren aus der Pfarrgemeinde St. Katharina. Der Abschied ist zum 6. Juni geplant.
Wilhelm Kock | 22.02.2021
Der Geistliche verabschiedet sich nach sieben Jahren aus der Pfarrgemeinde St. Katharina. Der Abschied ist zum 6. Juni geplant.
Wilhelm Kock | 22.02.2021
Pater Thomas. Foto: © Wilhelm Kock
Nach mehr als 7 Jahren verlässt der leitende Pfarrer Thomas Mappilaparambil die Pfarrgemeinde St. Katharina Lindern zum 6. Juni. Er habe sich seit dem ersten Tag immer in Lindern wohl gefühlt und gut aufgehoben, betont Pfarrer Thomas im Gespräch mit OM Online. Von vielen Seiten und in vielerlei Form habe er immer wieder Unterstützung bekommen, was ihm das Leben in mancherlei Hinsicht leichter gemacht hätte. "Für all das bin ich unendlich dankbar", sagt der Geistliche. Es habe aber auch immer wieder Situationen gegeben, die ihn an den Rand seiner Belastbarkeit gebracht hätten, räumt Pater Thomas ein. Er habe erkannt, dass die Erfüllung der zahlreichen und vielfältigen Aufgaben in Seelsorge und Verwaltung und vor allem die Verantwortung für so viele Dinge auf Dauer zu schwer für ihn gewesen wäre. "Und so habe ich nach vielen Wochen des Überlegens und Abwägens eine Entscheidung getroffen, die mir wahrlich nicht leicht gefallen ist. Ich werde von meiner Funktion als leitender Pfarrer in Lindern zurücktreten und mich am 6. Juni von allen Lindernern verabschieden", so Pfarrer Thomas. Nach Urlaub und einer Kur in der Heimat plane er, sich noch einmal für 5 Jahre in einer Gemeinde im Bistum Münster einsetzen zu lassen – allerdings nicht in einer Leitungsfunktion. Das Offizialat Vechta plane, einen neuen leitenden Pfarrer nach Lindern kommen zu lassen. "Darüber freue ich mich sehr". Genaueres sei ihm aber jetzt noch nicht bekannt. Wenn er auf die vergangene Zeit zurückblicke, könne er sagen, dass es gute und lehrreiche Jahre gewesen seien, mit bereichernden und vielen schönen Erfahrungen, Erlebnissen und auch Begegnungen. Er schaue auf ein tolles Team der hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. "Was wäre die Pfarrgemeinde ohne die vielen Menschen, die sich bei uns ehrenamtlich engagieren und verantwortungsvoll im Pfarreirat, im Kirchenausschuss und in den so vielen Vereinen, Gruppen und Gremien einsetzen?" Die Begegnung und den Austausch mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und auch Senioren habe er in seinem Herzen gespeichert. "Ich hoffe, dass alle, die es gut mit mir meinen, meine Entscheidung mittragen können, auch wenn diese wahrscheinlich unerwartet und plötzlich kommt", sagt Pater Thomas.Neuer leitender Pfarrer soll kommen
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.