Nikolaus will sein Buch gegen ein Tablet tauschen
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Der Nikolaus. Er will die Welt zu einem besseren Ort machen.
Heiner Stix | 03.12.2022
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Der Nikolaus. Er will die Welt zu einem besseren Ort machen.
Heiner Stix | 03.12.2022
Freut sich auf den 6. Dezember: Wenn Familien ihm ein Lied singen, geht dem Nikolaus das Herz auf. Foto: Stix
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als Nächstes erfüllen (können)? Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema in den lokalen Medien hat sie am meisten beschäftigt?
Eine gute Frage in meinem Alter. Irgendetwas zwickt und zwackt ja immer. Aber wie gesagt: Ich bin ja ein alter Mann, dementsprechend ganz gut. Wenn ich mir natürlich so ansehe, was im letzten Jahr in der Welt passiert ist, dann kann man schon ein wenig die Hoffnung verlieren. Aber ich bin auch überzeugt: Es wird wieder besser werden.
Jedes Jahr, nachdem ich die Kinder besucht habe, gönne ich mir mit den Engelchen und dem Knecht Ruprecht die Nikolaus-Wellness Oase. Ganz entspannt in die Weihrauch-Dampfsauna, eine schöne Massage und anschließend einen schönen Punsch mit Koriander-Lebkuchen. Ganz wichtig ist dann auch eine gute Bartpflege beim Barbier. Dann bin ich fast schon wieder bereit für das nächste Jahr.
Dass mein Fahrzeug, mit dem ich am 6. Dezember unterwegs bin, Knöllchen bekommt. Das muss doch nicht sein. Hier kann doch mal eine Ausnahmeregelung geschaffen werden, schließlich bin ich ja nur einmal im Jahr unterwegs, und das ja auch noch im Namen des Herren und für die Kinder.
Auch bei uns schreitet die Digitalisierung voran. Mein schweres Buch, in dem meine Engelchen im vergangenen Jahr alles über die von mir besuchten Kinder aufschreiben, kann ich hoffentlich bald gegen ein Tablet austauschen. Das schont auch den Rücken.
Na was wohl: nette und artige Kinder besuchen und beschenken. Wenn die ganze Familie ein Nikolauslied singt oder die Kinder einen schönen Vers aufsagen, da geht einem das Herz auf. Und der Glanz in den Kinderaugen, wenn es die Geschenke gibt – das ist durch nichts zu ersetzen. Und ganz wichtig: Es geht nicht darum, möglichst viel zu schenken, sondern mit Herz, Verstand und Liebe.
Immer wieder und immer noch an das Gute im Menschen zu glauben, zeichnet mich aus. Soll ich wirklich auch schlechte Eigenschaften verraten? Na gut: Abends schlafe ich immer ganz schnell vor dem Fernseher ein. Ein paarmal hätte ich schon fast den Nikolausabend verschlafen, wenn Knecht Ruprecht mich nicht geweckt hätte …
Kochsendungen. Man sieht es mir aber gar nicht an, oder?
Mit dem Christkind. Das wäre sicher mal ein interessanter und spannender Gedankenaustausch. Schließlich beschenken wir beide ja gerne Menschen.
Ich werde so gut versorgt – da bleiben keine Wünsche offen …
Jedes Jahr aufs Neue die Malaktion der Kinder zur Weihnachtsausgabe. Ich freue mich sehr auf diese wunderschönen Bilder. Und auch das MT-Friedensbett ist wirklich wunderbar. Es ist genau das, wofür ich stehe und was ich erreichen möchte: Dass wir aufeinander aufpassen und versuchen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.Zur Person:
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!