Niedersachsen Sound Orchester lädt zu Bier und Live-Musik in den Böseler Dorfpark
Der Name ist Programm: Zwischen 22 Biersorten können die Besucher des 3. Böseler Bierfests am 28. Mai wählen und dabei gute Musik unter freiem Himmel genießen.
Volles Haus: Wer Lust hat, ist beim Böseler Bierfest gern gesehen. Der Park ist offen, der Eintritt frei. Foto: Pille
Live-Musik zum kühlen Blonden bei hoffentlich bestem Wetter: Das Niedersachsen Sound Orchester (NSO) freut sich auf einen harmonischen Abend und lädt zum 3. Böseler Bierfest ein. Ab 19 Uhr stehen am 28. Mai (Samstag) Fässer und Flaschen im Dorfpark bereit. Die Auswahl ist reichlich, denn immerhin können 22 Sorten probiert werden. Darunter auch alkoholfreie Varianten. Wie Geschäftsführer Stefan Lübben mitteilte, ist darüber hinaus eine Hamburger Brauerei vor Ort, um sich vorzustellen.
Musik unter freiem Himmel gibt es dann ab 20 Uhr. Beim Orchester ist angesichts des Terminkalenders wieder der Alltag eingekehrt, bei den Proben herrscht jedoch nach wie vor Testpflicht. „Das Risiko, durch eine Infektion vielleicht einen Auftritt absagen zu müssen, ist uns noch zu hoch“, begründet Lübben die präventive Maßnahme.
Zurzeit trifft sich die rund 40-köpfige Formation zweimal pro Woche, am vergangenen Samstag legten die Akteure sogar eine achtstündige Übungseinheit ein und zeigen sich für das Bierfest vor heimischer Kulisse mehr als vorbereitet. Premiere feiern bei der Veranstaltung auch neue Arrangements. So spielt das NSO zum ersten Mal überhaupt Klassiker der amerikanischen Rocklegende „Meat Loaf“, der im Januar starb.
Gewohnt professionell: Die Musiker des Böseler Niedersachsen Sound Orchesters spielen auf hohem Niveau. Foto: Pille
Einen Monat zuvor wurde der Tod John Miles' bekanntgegeben. Als Hommage an den britischen Sänger haben die Böseler wieder seinen größten Hit ins Repertoire genommen: „Music“, der Welterfolg von 1976, den er nach eigener Aussage in nur 30 Minuten schrieb, der aber über 5 Minuten dauert. Viele Jahre war die Hymne auch bei NSO-Konzerten nicht wegzudenken. Nach einer Pause ist der Song, der durch Klassik, Rock und Pop besticht, nun erneut auf der Titelliste, „um an John Miles zu erinnern“, sagte Lübben.
Neu ist auch ein Medley von Elton John aus dem Film "Rocket Man", das sich die Musiker gewünscht haben. Die passenden Noten gab es jedoch nur als Chorversion. Für Dirigent Heinrich Lübben kein Hindernis: Der Profi schrieb die Stimmen so um, dass sie für die Instrumente passen. Bekanntes beispielsweise von Abba, den Beatles oder Toto runden den musikalischen Abend ab, der mit einem freien Eintritt verbunden ist.
Neben dem Bier werden natürlich auch Wasser und Softdrinks gereicht. Wein werde es dagegen nicht geben, kündigen die Gastgeber schon mal an. „Schließlich ist es ja ein Bierfest.“