Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Neues Konzept lockt Visbeker in den Ort

Beim Sommermarkt gibt es vor allem für Familien viele Attraktionen. Ein Hingucker war der Sandstrand.

Artikel teilen:
Shoppen, bummeln, klönen: Die Besucher nutzten das gute Wetter, um den Sommermarkt zu besuchen.  Foto: Varnhorn

Shoppen, bummeln, klönen: Die Besucher nutzten das gute Wetter, um den Sommermarkt zu besuchen.  Foto: Varnhorn

Ein echter Sandstrand mit Cocktailbar vor dem Rathaus, eine XXL-Hüpfburg, ein Ninja-Parcours und regionale Aussteller waren die Highlights am vergangenen Wochenende in Visbek. Der Grund: Nach mehr als eineinhalb Jahren Zwangspause durch Corona feierte die Gemeinde Visbek am Samstag und Sonntag endlich wieder ihren Sommermarkt. Zahlreiche Besucher kamen zum Shoppen, Bummeln und Klönen in den Visbeker Ortskern.

Zum ersten Mal organisierte die Gemeinde Visbek selbst den Markt, unter dem Motto: Sommerfeeling. „Das ist hier wirklich ein richtig schöner Sommerfeeling-Abend“, war das positive Resümee der Besucher, die am Samstagabend vor dem Rathaus zusammenkamen, kühle Getränke und die entspannte Atmosphäre genossen. DJ Dodo sorgte dabei für stimmungsvolle Musik.

Der extra für den Markt aufgeschüttete Sandstrand mit Liegestühlen und Cocktailbar vor dem Visbeker Rathaus waren ein besonderer Hingucker. Schnell waren die vorhandenen Sitzplätze reserviert und die Strandbar somit ausgebucht (coronabedingte Hygienemaßnahme). Die Strandbar bleibt den Visbekern übrigens noch ein paar Wochen erhalten. Bis Mitte August können Besucher hier Cocktails trinken und verweilen.

Foto: VarnhornFoto: Varnhorn

Bürgermeister Gerd Meyer, der den Sommermarkt am Samstagabend um 18.30 Uhr offiziell eröffnete, war stolz über das neue Marktkonzept, das vor allem Lisa Hake im Auftrag der Gemeinde umgesetzt hat. So bot Visbeks Sommermarkt in diesem Jahr vor allem für Familien und Kinder besondere Attraktionen. Schon am Samstagnachmittag erklommen die Kinder mit großer Freude den Ninja-Parcours, der auf dem Parkplatz vor der Volksbank aufgebaut war. Am Abend fand ein Wettbewerb mit mehreren Gruppen statt.

Diese Abwechslung sorgte bei Besuchern und Teilnehmern für ausgelassene Stimmung und gute Laune. Entlang der Hauptstraße waren am Samstag und Sonntag insgesamt 19 regionale Aussteller vertreten, die ihre – zum großen Teil handgefertigten – Produkte anboten. „Wir freuen uns über die Zusagen der Aussteller, die unseren Sommermarkt damit bereicherten und zu etwas Besonderem machten“, sagte Lisa Hake, die das Konzept der Sommermarktes erarbeitet und umgesetzt hat.

Die Organisatoren sind zufrieden

Visbeks Einzelhändler hatten am Sonntagnachmittag geöffnet und waren sichtlich froh darüber, nach den einschneidenden Corona-Beschränkungen ihre Kunden wieder an einem verkaufsoffenen Sonntag begrüßen zu können. Der beliebte Flohmarkt mit privaten Händlern fand, wie in der Vergangenheit, am Sonntagvormittag statt. Die Judo-Tiger des Sportvereins Rot-Weiß Visbek nutzten die Gelegenheit und feierten ihr 20-jähriges Bestehen auf dem Sommermarkt.

Am Sonntagnachmittag zeigten sie den Besuchern ihr Können. Das Organisationsteam um Lisa Hake war zufrieden mit dem „Sommerfeeling“ in Visbek und startet bereits mit den Planungen für den Herbstmarkt: „Hoffentlich können wir dazu noch mehr Aussteller erreichen und bestimmt wird es wieder das ein oder andere Highlight geben“, verriet Lisa Hake und ergänzte: „Da das Ninja-Parcours-Turnier so gut ankam, haben wir überlegt, dass der Pokal, den die Siegermannschaft gewonnen hat, ein Wanderpokal wird und im nächsten Jahr ein neues Turnier startet – in welcher Disziplin ist aber noch offen.“

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Neues Konzept lockt Visbeker in den Ort - OM online