Neues Königshaus begeistert Hunderte Zuschauer
Der Schützenverein Harkebrügge hat einen neuen König. Christoph Kröger thront über das Schützenvolk in Harkebrügge.
Hans Passmann | 05.09.2024
Der Schützenverein Harkebrügge hat einen neuen König. Christoph Kröger thront über das Schützenvolk in Harkebrügge.
Hans Passmann | 05.09.2024
Die Regenten: das Königspaar Christoph Kröger und Olivia Meiners-Hagen (Bildmitte). Foto: Passmann
Das Schützenfest des Schützenvereins Harkebrügge beendete kürzlich den Reigen der Feste der Grünröcke in der Gemeinde Barßel. Der Ort hatte sich dazu wieder fein für die „Harkebrügger Nationalfeiertage“ herausgeputzt. Das Fest mit der Inthronisierung des neuen Königshauses bildete den absoluten Höhepunkt. Hunderte von Zuschauern waren zum Festplatz an der Kettelerstraße gekommen, um die feierliche Proklamation des neuen Königs Christoph Kröger und seiner Königin Olivia Meiners-Hagen mitzuerleben. In einem feierlichen Zug hatten die Schützen den neuen König unter den Klängen des Musikvereins Harkebrügge eingeholt. Dazu brauchten sie nicht ganz auf die Nordseeinsel Norderney zu reisen, wo das Königspaar eigentlich zu Hause ist, sondern das Paar wartete geduldig auf der Straße „Am Karlsberg“ auf die Marschierenden. Zur Proklamation waren zur Freude des Vorstandes fast sämtliche Schützen des Vereins angetreten. Bevor der neue Herrscher im Reich der Harkebrügger proklamiert wurde, dankte das scheidende Königshaus dem Vorstand für die vergangene Regierungszeit. Seine neue Majestät vom vierten Zug bedankte sich bei seiner Antrittsrede besonders bei der Bevölkerung und bei den Nachbarn für die Ausschmückung des Dorfes. Weiter auf dem Thron sitzen Jan Lange und Mareike Lange. Der König lud die Schützen und alle Harkebrügger zum Umtrunk beim Festball am Königstisch ein. Und die kamen anschließend in Scharen, um ihrer neuen Hoheit am Königstisch die Aufwartung zu machen. Am Nachmittag kamen ebenfalls die Kinder auf ihre Kosten. Den Nachwuchs regiert in Harkebrügge König Connor Hauffe mit Königin Johanna Oltmanns und den Adjutanten Lars Schulte und Alexandra Kurre. Am Tag zuvor hatte die Schützengemeinschaft bereits die benachbarten und befreundeten Schützenvereine und die Abordnung der Feuerwehr empfangen. Es folgte ein Festmarsch durch die Ortschaft, die von einem Meer von Fahnen, Girlanden und Bögen übersät war.Neue Majestät dankt Nachbarn für Schmücken
Auch die Kinder kommen auf ihre Kosten
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.