Neuer Kinderarzt in Cloppenburg: So können Termine vereinbart werden
Dr. Sebastian Pfahl wird eine Zweigpraxis in der Kreisstadt eröffnen. Seit 2018 ist der gebürtige Ahlhorner bereits in Garrel tätig.
Oliver Hermes | 07.03.2023
Dr. Sebastian Pfahl wird eine Zweigpraxis in der Kreisstadt eröffnen. Seit 2018 ist der gebürtige Ahlhorner bereits in Garrel tätig.
Oliver Hermes | 07.03.2023
Neu in Cloppenburg: Dr. Sebastian Pfahl eröffnet am 15. Mai eine neue Kinderarztpraxis am Antoniusplatz. Foto: Pfahl
Leichtes Aufatmen bei Eltern in der Kreisstadt Cloppenburg: Am 15. Mai eröffnet Dr. Sebastian Pfahl eine neue Kinderarztpraxis am Antoniusplatz. Gemeinsam mit der Kinderärztin Marie Theilmann wird Pfahl zukünftig in den ehemaligen Räumlichkeiten von Dr. Kulinski praktizieren. "Mein Team und ich freuen uns sehr auf unsere zukünftigen Patienten. Uns ist es wichtig, dass jedes Kind bestmöglich behandelt wird und sich auch die Eltern gut in unserer Praxis betreut fühlen", erklärt Pfahl zur anstehenden Niederlassung in Cloppenburg. Bei der Praxis am Antoniusplatz handele es sich um eine Zweigpraxis, seit 2018 ist der gebürtige Ahlhorner bereits niedergelassener Kinder- und Jugendarzt in Garrel. Er wird zukünftig sowohl in Garrel als auch in Cloppenburg im Einsatz für seine Patienten sein. Die Kinderärztin Marie Theilmann wird ausschließlich in Cloppenburg praktizieren. Um den laufenden Praxisbetrieb in Garrel nicht zu gefährden, bittet der Mediziner darum, von telefonischen Aufnahme- und Terminanfragen für den Standort in Cloppenburg abzusehen: "Wir verstehen natürlich die Not der Eltern, die händeringend einen Behandlungsplatz für ihre Kinder suchen. Trotzdem bitten wir bezüglich der Terminvergabe in Cloppenburg um ein wenig Geduld." Ab dem 10. April könne eine Terminvereinbarung per E-Mail unter kontakt@kinderarzt-clp.de erfolgen. Die Praxis wird montags, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr sowie mittwochs von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet sein. Freitags bleibt die Praxis geschlossen. Nach Angaben auf der Praxis-Homepage hat Pfahl nach dem Abitur seinen Zivildienst im Cloppenburger Krankenhaus absolviert. "Während dieser Zeit verfestigte sich der Wunsch, Medizin zu studieren", heißt es auf der Internetseite. Das Studium erfolgte an der Universität in Szeged (Ungarn). "Im Studium entwickelte ich ein besonderes Interesse für die Pädiatrie, besonderes interessierte mich der Bereich der Neugeborenen-Intensivmedizin", sagt Pfahl. Nach dem Staatsexamen 2010 begann er demnach die Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin im Elisabeth-Kinderkrankenhaus am Klinikum Oldenburg. Zwischenzeitlich wechselte er für zwei Jahre an die Universitäts-Klinik nach Düsseldorf und beschäftigte sich dort intensiv mit dem Thema Hirnblutung bei Früh- und Neugeborenen. Nach der Facharztprüfung begann für ihn eine Weiterbildung zum Neonatologen auf der Frühgeborenenintensiv-Station des Elisabeth-Kinderkrankenhauses in Oldenburg. Zudem war er auch als Dozent an der European Medical School Oldenburg-Groningen tätig. Die Ansiedlung der neuen Kinderarztpraxis wird von der Stadt Cloppenburg, dem Landkreis Cloppenburg und dem Land Niedersachsen finanziell gefördert.Dringende Bitte: Keine telefonischen Terminanfragen
Ansiedlung wird kommunal gefördert
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!