Neue Wochenblätter für das Oldenburger Münsterland
Ab dem 27. Dezember gibt es künftig jeden Sonntag das neue OM-Wochenblatt in den beiden Landkreisen. Sitz der Redaktion und Vermarktung ist in Cloppenburg.
Redaktion | 24.11.2020
Ab dem 27. Dezember gibt es künftig jeden Sonntag das neue OM-Wochenblatt in den beiden Landkreisen. Sitz der Redaktion und Vermarktung ist in Cloppenburg.
Redaktion | 24.11.2020
Die NWZ-Mediengruppe aus Oldenburg und die OM-Mediengruppe mit Standorten in Cloppenburg und Vechta bündeln ihre Wochenblattaktivitäten im Oldenburger Münsterland: Zum 1. Januar 2021 gründen die beiden Unternehmen die OM-Wochenblatt GmbH & Co. KG mit Sitz in Cloppenburg. An der gemeinsamen Gesellschaft hält die NWZ ein Drittel, die OM-Mediengruppe zwei Drittel der Anteile. Die gemeinsame Geschäftsführung bilden Harold Grönke (NWZ-Mediengruppe) und Dr. Michael Plasse (OM-Mediengruppe). Hauptobjekte des Gemeinschaftsunternehmens sind zwei neue Sonntagsblätter mit einer wöchentlichen Gesamtauflage von 128.000 Exemplaren. Erstmals am 27. Dezember erscheinen die beiden neuen Titel: Das OM-Wochenblatt für den Landkreis Cloppenburg und das OM-Wochenblatt für den Landkreis Vechta. In Vechta ersetzt das neue Wochenblatt die bisherige Anzeigenzeitung OV am Sonntag. Die redaktionelle Gestaltung sowie die Verlagsdienstleistungen übernimmt die OM-Mediengruppe für das neu gegründete Joint Venture. Dazu zählt auch die Anzeigen- und Beilagenvermarktung der ganz Südoldenburg abdeckenden Titel. Die Vermarktung ist am Standort Cloppenburg unter Telefon 04471/1780 und unter der Mailadresse vermarktung@om-medien.de zu erreichen. Die Verlagsredaktion hat die Telefonnummer 04471/1780 sowie die Mailadresse verlagsredaktion@om-medien.de. Die Kontaktaufnahme ist zudem über die Geschäftsstellen der OV und der MT in Vechta, Lohne, Dinklage, Damme, Cloppenburg, Friesoythe und Löningen möglich. Gedruckt werden beide Wochenblätter künftig bei der WE-Druck in Oldenburg, einer Tochtergesellschaft der NWZ. Aus diesem Grund fährt die OM-Mediengruppe ihre Druckkapazitäten am Standort Vechta herunter und produziert ab 1. Januar beide Tageszeitungen, OV und MT, am Druckstandort in Cloppenburg. Im Zuge der Reorganisation ist ein Stellenabbau in der Druckerei in Vechta leider unvermeidbar – hiervon sind insgesamt sechs Mitarbeiter betroffen. Außerdem läuft zeitgleich zum Jahresende ein Werkvertrag in der Weiterverarbeitung aus. Im Zuge der Neuordnung des Anzeigenblattgeschäfts ist die OM-Mediengruppe gleichzeitig weiter auf Wachstumskurs. In der Verlagsgesellschaft OM-Medien werden neue Stellen in den Bereichen Verlagsredaktion, Vermarktung, Rechnungswesen und Personal geschaffen. Auch in der Logistiktochter OM-Vertrieb – die künftig zusammen mit der Zeitungslogistik die Zustellung der Wochenblätter organisiert – werden noch Mitarbeiter gesucht (04441/9560 404, logistik@om-vertrieb.de). Die OM-Mediengruppe ist zu Jahresbeginn 2020 aus den bisherigen Verlagen der Oldenburgischen Volkszeitung in Vechta und der Münsterländischen Tageszeitung in Cloppenburg hervorgegangen. Die Gruppe gibt die beiden traditionsreichen und auflagenstärksten Tageszeitungen im Oldenburger Münsterland heraus. Seit Mai 2020 betreiben die Redaktionen von OV und MT zudem das regionale Nachrichtenportal om-online.de.Neues Wochenblatt ersetzt die OV am Sonntag
OM-Mediengruppe weiter auf Wachstumskurs
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!