Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Neue Kinderschützenkönigin von Nutteln legt vor

Luca Linschmann regiert nun den Schützennachwuchs in Nutteln und Umgebung. Er erzielte ein Traumergebnis beim Schießen. Dahinter steckte viel Vorbereitung.

Artikel teilen:
Die neuen Regenten mit dem Schützenvorstand: Präsident Ludger Tabeling (von links), Hauptmann Stephan Meyer, Johannes Brinkmann (2. Platz), stellvertretender Jugendwart Josef Debbeler, Kinderschützenkönigin Luca Linschmann, Jugendwart Johannes Boehmann, Insa Bödiker (3. Platz), Prinz Christian Tabeling, König Ulli Tensing. Foto: Heidkamp

Die neuen Regenten mit dem Schützenvorstand: Präsident Ludger Tabeling (von links), Hauptmann Stephan Meyer, Johannes Brinkmann (2. Platz), stellvertretender Jugendwart Josef Debbeler, Kinderschützenkönigin Luca Linschmann, Jugendwart Johannes Boehmann, Insa Bödiker (3. Platz), Prinz Christian Tabeling, König Ulli Tensing. Foto: Heidkamp

Luca Linschmann ist die neue Kinderschützenkönigin des Schützenvereins Nutteln und Umgebung. 2 Durchgänge mit aufgelegtem Luftgewehr auf die Distanz von 10 Meter mit je 3 Schuss galt es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu absolvieren. Der beste Durchgang kam in die Wertung. Die Nachwuchsschützin legte dabei mit maximalen möglichen 30 Ringen die Messlatte zu hoch für ihre Mitbewerber im Wettbewerb um die Krone bei den Jungschützen.

„Ein Ergebnis, bei dem so mancher erfahrener Schütze seine Probleme haben dürfte, um mit drei Schuss auf 30 Ringe zu kommen“, lobte Präsident Ludger Tabeling bei der Siegerehrung die Leistung der Nachwuchsschützin.

Luca Linschmann hatte sich gut auf den Wettbewerb vorbereitet: „Mein Opa hat in seinem Garten einen Schießstand gebaut. Da konnte ich dann immer üben“, erzählte sie freudestrahlend. Mit 29 und damit nur einem Ring weniger belegte Johannes Brinkmann den zweiten Platz. Auf den dritten Platz kam Insa Bödiker, die mit 27 Ringen ins Stechen musste und sich hier mit 26 Ringen gegen zwei Konkurrentinnen durchsetzte.

Der Jugendprinz Tabeling setzte sich gegen 20 Konkurrenten durch

Im Schießen um die Prinzenwürde siegte Christian Tabeling vom Zug Nutteln mit 28 Ringen, dem gleichen Ergebnis, welches auch Felix Albers vom Zug Nutteln erzielte. Pech nur für Albers, dass er schon einmal die Prinzenwürde erlangte und nach den Statuten kein zweites Mal die Prinzenwürde erlangen konnte. Somit blieb für ihn der zweite Platz und der Titel des 1. Ritters. Dritter und damit zweiter Ritter wurde Steffen Kruse vom Zug Sevelten. Er setzte sich ebenfalls im Stechen gegen vier weitere Mitbewerber durch.

25 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 bis 15 Jahren, die sich am Kinderkönigsschießen beteiligten, und 20 Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren, die im Prinzenwettbewerb um den begehrten Titel schossen. „Nach über zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause ist das für den Schützenverein Nutteln und Umgebung ein gelungener Neuanfang“, bedankte sich Präsident Ludger Tabeling für die sehr gute Beteiligung. Tabeling bezeichnete die beiden Wettbewerbe als die zweitwichtigsten im Verein.

„Wir setzen auf die Jugend. Ihr seid die Zukunft unseres Vereins. Ohne euch würde es uns in ein paar Jahren überhaupt nicht mehr geben“, sagte der Präsident unter großem Beifall der Schützenschwestern und Schützenbrüder im Schützen- und Dörphus, in dem es bei der Siegerehrung keinen freien Platz mehr gab.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Neue Kinderschützenkönigin von Nutteln legt vor - OM online