Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Nach dem Überfall in Molbergen fragt die Polizei: Wer kennt diese beiden Männer?

Die beiden Männer sollen einen 25-Jährigen mit einer vorgetäuschten Autopanne in eine Falle gelockt haben. Jetzt wenden sich die Ermittler mit neuen Infos und Spuren an die Öffentlichkeit.

Artikel teilen:
Die Polizei sucht diese beiden Männer. Zeichnung: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Die Polizei sucht diese beiden Männer. Zeichnung: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Noch immer fahndet die Polizei mit Hochdruck nach den beiden Männern, die am 3. September einen 25-jährigen Cloppenburger in Molbergen überfallen haben. Jetzt wendet sich die Polizei an die Öffentlichkeit. Anhand der Zeugenbeschreibungen konnte ein Zeichner Phantombilder erstellen.

Rückblick: Der Cloppenburger war mit seinem Auto gegen 12 Uhr zwischen Molbergen und Ermke unterwegs. Im Einmündungsbereich Hauptstraße / Up'm Blaiken bemerkte der 25-Jährige zwei Männer, die offenbar eine Autopanne hatten. Die beiden Männer suchten mit Gestiken Hilfe und baten den 25-Jährigen, anzuhalten.

Der 25-Jährige stoppte neben dem blau-gräulichen Auto. Der Cloppenburger ließ das Fenster auf der Beifahrerseite herunter, um sich bei einem der Männer zu erkundigen, was das Problem sei.

Mit Klick auf „Karte laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „GoogleMaps“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

In dieser Situation habe sich die Szene schlagartig verändert. Der Mann forderte den Cloppenburger auf, Bargeld herauszugeben. Zur gleichen Zeit versuchte der andere Mann, die Fahrertür aufzureißen. Das misslang allerdings, weil die Türen durch das automatische Schließsystem verriegelt waren.

Als der Mann auf der Beifahrerseite dies bemerkte, griff er durch das geöffnete Fenster. Laut Angaben der Polizei entwickelte sich dabei ein wildes Handgemenge. Wie die Polizei am Freitag mitteilt, soll dabei einer der beiden Männer (auf dem Bild zu sehen rechts) ein Messer gezückt haben. Dabei handelte es sich laut jüngsten Informationen der Polizei vermutlich um ein Taschenmesser oder ein Multifunktionsmesser mit kleiner Klinge.

An dieser Einmündung Upm Blaiken Hauptstraße passierte der Angriff. Foto: Polizei Cloppenburg Vechta
Nach einem vermutlich solchen Audi A 4 sucht die Polizei. Foto: Polizei Cloppenburg Vechta
An dieser Einmündung Upm Blaiken Hauptstraße passierte der Angriff. Foto: Polizei Cloppenburg Vechta

Der Cloppenburger konnte dem Angriff in letzter Sekunde wohl nur deshalb entgehen, weil er aufs Gaspedal trat. Erst jetzt beendeten die beiden Männer den Angriff. Als der Cloppenburger Molbergen erreicht hatte, alarmierte er die Polizei. Bei dem Opfer wurden Verletzungen im Gesicht und an der Hand – vermutlich auch durch den Angriff durch das Messer – festgestellt

Im weiteren Verlauf der Ermittlungen und Befragung des Opfers konnte die Täterbeschreibung weiter präzisiert werden:

  • Der erste Mann (rechts auf dem Bild)

  • wird auf 30 bis 35 Jahre geschätzt
  • ist zwischen 1,80 und 1,82 Meter groß
  • hat eine leicht untersetzte Figur
  • spricht gebrochenes Deutsch mit Akzent
  • trug einen rosé-/kupferfarbenen Siegelring am Ringfinger der rechten Hand
  • verwendete das Taschenmesser/Multifunktionsmesser bei dem Angriff

  • Der zweite Mann (links auf dem Bild)

  • wird auf 40 bis 45 Jahre geschätzt
  • ist zwischen 1,80 und 1,82 Meter groß
  • hat eine stämmige bis muskulöse Figur
  • spricht gebrochenes Deutsch mit Akzent
  • hat markante Akne-Narben im Bereich der Stirn- und Wangenpartie
  • trug einen rosé-/kupferfarbenen Siegelring am Ringfinger der rechten Hand

Nach dem Angriff sollen die beiden Männer mit dem blau-grauen Audi A4 Avant, mit dem die Panne vorgetäuscht wurde, geflüchtet sein. Nach ersten Hinweisen aus einem ersten Zeugenaufruf unmittelbar nach der Tat könnte sich der Wagen am Tattag ebenfalls im Raum Badbergen und später im Raum Garrel aufgehalten haben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04471/18600 entgegen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Nach dem Überfall in Molbergen fragt die Polizei: Wer kennt diese beiden Männer? - OM online