Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Musikverein Visbek feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende

Das Orchester freut sich auf seine Wunschband "Fättes Blech" beim Rathaus Open-Air und auf sein Jubiläumskonzert. Neben dem Auftritt gibt es noch weitere Attraktionen.

Artikel teilen:
Der Musikverein Visbek besteht aktuell aus 60 Mitgliedern, die beim Festwochenende auftreten werden. Foto: Heinzel

Der Musikverein Visbek besteht aktuell aus 60 Mitgliedern, die beim Festwochenende auftreten werden. Foto: Heinzel

„The Greatest Show“ werde am Jubiläumswochenende des Musikvereins Visbek (MVV) stattfinden, meint dessen Dirigent Johannes Kühling. Die Titelmelodie des Musicals zusammen mit „Music“ von John Miles und der treffenden Textzeile „Music was my first love and it will be my last“ stehen für ihn symbolisch für den Anspruch und den Charakter des Vereins. Zu hören ist das Ganze am 3. September (Samstag) im Rahmen des Jubiläumswochenendes des Orchesters vom 2. bis 4. September. Der Musikverein Visbek feiert in diesem Jahr nämlich sein 100-jähriges Bestehen.

Der Verein wurde am 20. Juli 1922 gegründet. Dieses Ereignis wird mit einer internen Feier am 22. Juli (Freitag) begangen. 2 Tage später präsentiert sich der Verein mit einem Stand sowie einem kleinen Platzkonzert auf dem Sommermarkt in Visbek. Hier können Interessierte den Jubiläumsschnaps probieren und sich Karten für das Rathaus-Open-Air mit „Fättes Blech“ (5. August) und das Jubiläumskonzert des Musikvereins kaufen. Karten für das Jubiläumskonzert kosten übrigens – in Anspielung an das Gründungsjahr – 19,22 Euro. Es besteht dabei die Möglichkeit, den Preis aufzurunden und damit das Jugendorchester „Nordallianz“ zu unterstützen.

„Fättes Blech interpretieren moderne Stücke, auch aus den Charts, auf ihre ganz eigene Art.“Michael Schillmöller über die Wunschband des Musikvereins Visbek

Die Nachwuchsförderung läuft über das Jugendorchester, welches sich aus Mitgliedern der Musikvereine Visbek und Rechterfeld sowie dem Blasorchester Ellenstedt zusammensetzt. „Ein spielfähiges Jugendorchester aufzustellen, ist durch einen Musikverein alleine oft nicht zu stemmen“, sagt Michael Schillmöller, der 1. Vorsitzende des Vereins. „Fättes Blech“ kennt er persönlich vom „Woodstock der Blasmusik“. Gemeint ist Ort im Innkreis. Hier kommen jährlich bis zu 60.000 Menschen zusammen, erzählt der Trompeter und ergänzt: „Fättes Blech interpretieren moderne Stücke, auch aus den Charts, auf ihre ganz eigene Art.“ Den Auftritt hatte sich der Verein gewünscht und plant, geschlossen dort mitzufeiern.

Probenwochenende im BDKJ Jugendhof in Vechta: Jetzt sind die Musiker fit, um ihr Jubiläumsprogramm zu spielen. Foto: Musikverein VisbekProbenwochenende im BDKJ Jugendhof in Vechta: Jetzt sind die Musiker fit, um ihr Jubiläumsprogramm zu spielen. Foto: Musikverein Visbek

Wenige Wochen nach dem Open-Air folgt das Festwochenende des Musikvereins. Am Freitagabend (2. September) wird es einen Festakt mit geladenen Gästen geben. Samstags folgt die große Jubiläumsfete. Das Programm soll weitestgehend eine Überraschung werden. Nur soviel sei verraten: Neben den bereits genannten Stücken wird das Medley „2020 Pop Divas on Stage“ gespielt. Dahinter verbergen sich Ava Max mit „Kings & Queens“, Billie Eilishs „My Future“ sowie von Dua Lipa „Breaking Heart“. Zudem wird das Orchester durch die Sängerinnen Neele Ahlers und Laura Tietze unterstützt. „Das Programm wird den Gästen gefallen, davon bin ich fest überzeugt“, sagt Johannes Kühling und fährt fort: „Mir ist wichtig, dass es eine Show ist. Alle Sinne sollen durch das Gesamtpaket erreicht werden.“

„Mir ist wichtig, dass es eine Show ist. Alle Sinne sollen durch das Gesamtpaket erreicht werden.“Dirigent Johannes Kühling über das Programm des Jubiläumskonzertes.

Nach dem Musikverein übernimmt das „Free Steps Orchestra“ die musikalische Gestaltung im Festzelt. „Wir wollten eine Partyband mit Bläsern haben“, berichtet Michael Schillmöller und schiebt nach: „Die Party im Anschluss ist garantiert!“ Der Sonntag danach steht ganz im Zeichen des Musikerbundesfestes, an dem rund 20 Orchester aus dem Landkreis Vechta teilnehmen.

Die Vorfreude auf das Event ist groß und bietet auch die Gelegenheit, auf die letzten 100 Jahre zurückzublicken. Michael Schillmöller und Johannes Kühling fällt es allerdings schwer, ein besonders erzählenswertes Ereignis aus der 100-jährigen Geschichte auszuwählen. Der Vereinsvorsitzende meint: „Es sind viele kleine Geschichten, die ein großes Ganzes ergeben.“ Beim Durchstöbern der Chronik finden sich dann beispielsweise folgende Ereignisse: Der Musikverein ist aus dem Männergesangsverein Visbek entstanden. Die ersten Instrumente stammten aus Bremen. Der Preis betrug 4462 Papiermark, wie die Währung während der Inflationsjahre (1919 bis 1923) in der Weimarer Republik hieß. Während ihres ersten Auftritts spielten die 14 Gründungsmitglieder den Feuerwehrmarsch etwa 25 Mal, mit dem Ergebnis, dass die Kinder das Stück hinterher auf der Straße pfiffen. 1926 agierten die Mitglieder des Musikvereins als Laiendarsteller und spielten zwei Theaterstücke. 1933 kaufte sich der Verein ein kleines, 58 Kilogramm schweres Schwein für 0,6 Reichsmark zur Generalversammlung. 1961 ging es erstmals zum Dammer Carneval und 1989 stieß mit Sandra Schlömer die erste Frau zum Musikverein, dessen Entwicklung selbst die Pandemie nicht stoppen konnte.

Dirigent Johannes Kühling und Vereinsvorsitzender Michael Schillmöller freuen sich auf das Festwochenende. Foto: HeinzelDirigent Johannes Kühling und Vereinsvorsitzender Michael Schillmöller freuen sich auf das Festwochenende. Foto: Heinzel

Der MVV konnte in dieser Zeit sogar Mitglieder gewinnen. „Das spricht für die Arbeit im Verein sowohl zwischenmenschlich als auch musikalisch“, meint Michael Schillmöller. Aktuell spielen dort über 60 Musiker in folgenden Registern (Instrumenten): Tuba, Flöte, Klarinette, Saxophon, Flügelhorn, Trompete, Tenorhorn, Posaune und Schlagzeug. Johannes Kühling ergänzt: „Was ich am Verein schätze, ist, dass alle offen sind, sich auf etwas Neues einzulassen.“


Weitere Informationen:

Fättes Blech am 5. August:

  • Konzertbeginn: 20.30 Uhr
  • Ort: Rathausplatz Visbek
  • Karten: VVK 13 Euro und an der Abendkasse 15 Euro

Jubiläumskonzert des Musikvereins Visbek am 3. September:

  • Konzertbeginn: 19.30 Uhr
  • Ort: Festzelt beim Hotel Visbeker Deern
  • Karten: 19,22 EUR

Karten, wie beispielsweise das Kombiticket (30 Euro) für beide Konzerte, sind im Rathaus der Gemeinde Visbek und bei der Papeterie Libellus erhältlich oder können per E-Mail an 100jahre@musikverein-visbek.de oder WhatsApp unter 0177-5051644 bestellt werden. Alle Informationen finden sich auch unter musikverein-visbek.de.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Musikverein Visbek feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende - OM online