Museumsdorf widmet sich Feiern
Die neue Ausstellung "Was geht...?!" ist in der Münchhausenscheune eröffnet worden. Besucher sind ab dem Wochenende willkommen.
Oliver Hermes | 09.07.2020
Die neue Ausstellung "Was geht...?!" ist in der Münchhausenscheune eröffnet worden. Besucher sind ab dem Wochenende willkommen.
Oliver Hermes | 09.07.2020
In der Ausstellung: Sammlungsleiter Dr. Eike Lossin. Foto: Hermes
Die verschiedenen Facetten der Feierkultur im Nordwesten zeigt das Museumsdorf ab dem Wochenende. Sammlungsleiter Dr. Eike Lossin führte zur Eröffnung mit geladenen Gästen durch die Ausstellung in der Münchhausenscheune. Wie berichtet, waren auch Bürger aufgerufen, sich mit Exponaten und einer Umfrage zu beteiligen. "Die Resonanz war positiv. Wir waren teilweise überrascht, wie bereitwillig uns Fotos und Exponate zur Verfügung gestellt wurden", so Lossin. Die Ergebnisse der Umfrage hätten gezeigt, dass für viele der Alkohol zum Feiern dazugehört sowie natürlich auch Familie und Freunde. "Das ist nicht ganz erstaunlich, weil Alkohol in Maßen ja locker macht." Die Ausstellung ist in verschiedene Bereiche unterteilt. Los geht es mit der Idee zur Feier und den Einladungen. "Wer einlädt, repräsentiert sich selbst", sagt Lossin. So habe man früher zum Beispiel mit einer guten Bowle beeindrucken wollen. Verschiedene Bräuche und Festivitäten sehen Besucher in einer Collage aus eingesendeten Bildern. Eine Fotostrecke zeigt zudem das neue Feiern mit dem Einmehlen zum 16. Geburtstag. "Feiern verändert sich immer wieder." Aus der Erinnerung heraus entscheide man bei der eigenen Veranstaltung, was andere zuvor gut oder schlecht gemacht hätten. Fehlen dürfen auch nicht die Tischkultur, der Morgen danach oder das Tanzen. "Da sind die Herren ja immer ein bisschen fauler", so Lossin mit einem Lachen. Das Thema sei aktuell, denn wie wichtig den Menschen das Feiern ist, zeige die Sehnsucht danach in der Coronazeit.Verschiedene Bereiche in der Ausstellung
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.