Müllcontainer in Petersdorf brennt
25 Kameraden mit vier Fahrzeugen mussten am Dienstagnachmittag nach Petersdorf ausrücken. Der Einsatzort war ihnen nicht ganz unbekannt.
Heiner Stix | 15.05.2024
25 Kameraden mit vier Fahrzeugen mussten am Dienstagnachmittag nach Petersdorf ausrücken. Der Einsatzort war ihnen nicht ganz unbekannt.
Heiner Stix | 15.05.2024
Unter Atemschutz: Den Brand eines Müllcontainers im Böseler Ortsteil Petersdorf konnte die Freiwillige Feuerwehr ziemlich schnell löschen: Foto: Markus Tholen/Feuerwehr Bösel
Mit dem Stichwort „großer Müllcontainer brennt“ ist die Böseler Feuerwehr am Dienstag (14. Mai) gegen 13.50 Uhr nach Petersdorf in die Moorstraße gerufen worden. Für die Feuerwehrleute keine unbekannte Adresse: Bereits Anfang des Jahres mussten sie dort, so Markus Tholen, Pressewart der Böseler Feuerwehr, einen schweren Carport- und Pkw-Brand löschen, bei dem auch das Haupthaus gefährdet war. Dagegen war der Containerbrand für die 25 Kameraden, die mit vier Fahrzeugen anrückten, eine deutlich geringere Herausforderung. „Das war ein normaler Bauschuttcontainer mit etwa 5 oder 7 Kubikmetern“, sagt Tholen. „Den konnten wir relativ schnell löschen.“ Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits eingedämmt, die Kameraden, darunter auch ein Trupp mit Atemschutzmaske, konnten sich im Wesentlichen darauf konzentrieren, den Inhalt umzuschichten, um auch die allerletzten Glutnester zu entdecken und zu beseitigen. Die Brandursache ist unbekannt, die Polizei war ebenfalls vor Ort. Nach etwa 45 Minuten war der Brand vollständig gelöscht, ein Wiederaufflammen verhindert und der Container an den Eigentümer übergeben.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.