Moin, Oldenburger Münsterland
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen. Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta:
Redaktion | 02.06.2020
Die Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Morgen. Das ist heute wichtig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta:
Redaktion | 02.06.2020
„Moobil +“ macht Menschen mobil: Heute startet das neue Rufbussystem im Landkreis Cloppenburg. Sicher wird es lange dauern, bis sich das neue Konzept als attraktive Ergänzung zum Öffentlichen Personennahverkehr etablieren wird. Und damit auch nicht unerhebliche Kosten verursachen. Julius Höffmann, Chefredakteur OM am Morgen: #CLP: Pfingsten lockt Familien nach draußen: Zahlreiche Ausflügler nutzen im Landkreis Cloppenburg das sonnige Wochenende. Die Thülsfelder Talsperre war der Publikumsmagnet. Weiter... #VEC: Eine Zwangspause, die auch was Gutes hatte: Tennis-Talent Julia Middendorf wurde von der Coronavirus-Krise ausgebremst. Bei den „German Ladies' Series“ in Versmold feiert die 17-Jährige aus Dinklage ihr Turnier-Comeback. Weiter... Das bringt der Tag: „Weltentdecker“ erobern Wohncontainer: Der Betrieb der neuen Vechtaer "Kita Schmidt - Die Weltentdecker" ist gestartet - allerdings nicht wie ursprünglich geplant im Telbraker Neubaugebiet. Ein provisorischer Bau auf dem Gelände des Oyther Kindergartens dient als Übergangslösung, damit die Stadt schnell den hohen Bedarf an Kindergartenplätzen decken kann. Werdende Väter halten sich zurück: Der Cloppenburger Verein „donum vitae“ verzeichnet in seiner Jahresbilanz Zuwachs bei der Schwangerschafts-Konflikt-Beratung. Die Väter bringen die werdenden Mütter aber selten mit. Dabei richtet sich das Angebot der Beratungsstellen in Cloppenburg und Barßel ebenso an Männer. Debatte ums Konjunkturprogramm: Es könnte wieder eine von den berüchtigten Nachtsitzungen der Koalitionsspitzen um Kanzlerin Angela Merkel werden. Für heute Nachmittag hat die Regierungschefin zu Gesprächen über ein Milliardenpaket geladen, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Parallel dazu sind bundesweit bereits jede Menge Demonstrationen und Proteste angekündigt, die sich unter anderem gegen eine geplante Abwrackprämie richten. Das Thema dürfte im Koalitionsausschuss ohnehin gemischte Gefühle auslösen. News aus OM: #Goldenstedt - Biobauer Karl-Heinz Hanken war vor 35 Jahren einer der Öko-Pioniere in der Region. Im Interview zieht der Goldenstedter Bilanz und erklärt, warum er davor warnt, dass Südoldenburg das „Scheißhaus der Nation“ wird. Weiter... #Cappeln - W-Lan in der Sporthalle gibt's nicht: Der Sportverein muss sich selbst um einen Anschluss kümmern, auch wenn eine funktionierende Internet-Verbindung beim Spielbetrieb heute zum Pflichtprogamm gehört. Im Fachausschuss des Gemeinderats wurden unter anderem Bedenken zur Sicherheit geäußert. Weiter... #Calhorn - Aus der Autostadt ins Radlerparadies - und zurück: Noch ist etwas Zeit bis zum Abschied aus Calhorn. Doch bald geht es für die 16-jährige Fatima Arellano zurück in ihre Heimat. Was die Corona-Restriktionen angeht, könnte sie in der mexikanischen Millionenstadt Puebla vom Regen in die Traufe kommen. Weiter... #Landkreis Vechta - Tausende Menschen haben das sonnige Pfingstwochenende zum Freiluft-Baden genutzt. Dabei blieb es meist harmonisch. Aber es gab auch Ärger: Wegen Verstößen gegen die Kontaktbeschränkungen zieht der Betreiber des Heidesees in Holdorf jetzt drastische Konsequenzen. Weiter... Blitzer: Die Polizei und die Landkreise haben für Dienstag (2. Juni) folgende Geschwindigkeitsmessungen angekündigt: #Landkreis Cloppenburg: Mittelsten Thüle (B72), Kampe (B401), Cloppenburg (Bether Straße) und Garrel (Nikolausdorfer Straße). #Landkreis Vechta: Lüsche - Hausstette (L843), Hausstette - Harme (L843), Goldenstedt - Rüssen (L342), Wöstendöllen - Goldenstedt (L880), Steinfeld – Harpendorf (B 214) und Damme-Ort. Änderungen sind möglich. Verkehrslage: Die Verkehrslage ist heute Morgen ruhig. Gute Fahrt! Wetter: Heute startet der Tag im Oldenburger Münsterland leicht bewölkt, aber sonnig bei Temperaturen oberhalb der 13 Grad Celsius. Die Temperaturen steigen im Laufe des Vormittags schnell auf 25 Grad und erreichen im Laufe des Nachmittags Spitzenwerte bis 27 Grad. Bei schwachem Wind ziehen immer wieder Wolken über den Himmel. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei nahezu Null. KONTAKT:
Aber der Einsatz lohnt sich: 14 Fahrzeuge sind auf 13 festgelegten Linien unterwegs, um Menschen zu bewegen. Der besondere Clou: Die Achtsitzer können die Routen verlassen und 500 individuelle Bedarfshaltestellen ansteuern. Gut für die Bevölkerung und für den Einzelhandel. Und gut für die Umwelt.
Kommen Sie gut in den Tag!
Redaktion: info@om-online.de, Telefon 04441/9560-300
Vermarktung: vermarktung@om-online.de, Telefon 04441/9560-100, Mediadaten: hier.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.