Mit Püppchen kranken Kindern Freude machen
Zwei Schwestern häkeln für den guten Zweck. Eine Figur zu stricken dauert zwei Stunden.
Isabell Blömer, Jonas Heyng | 23.03.2020
Zwei Schwestern häkeln für den guten Zweck. Eine Figur zu stricken dauert zwei Stunden.
Isabell Blömer, Jonas Heyng | 23.03.2020
Handarbeit mit Leidenschaft: Doris Meyer (von links) und Maria Nega verbringen täglich viel Zeit damit, ihre Püppchen zu stricken und füllen ganze Boxen mit den Figuren. Foto: Blömer
Kindern eine Freude machen – das ist die Leidenschaft von Doris Meyer aus Bakum und ihrer Schwester Maria Nega. Täglich häkeln die Zwillinge kleine und große Puppen, die sie jetzt kranken Kindern des Marienhospitals Vechta schenkten. „Wir fangen morgens an mit dem Häkeln, dann wird mittags weitergehäkelt und abends auch“, erklärt Nega. Einmal im Monat treffen sie sich mit ihrer Strick- und Häkelgruppe „Handarbeitstreff Vechta und umzu“. Gemeinsam arbeitet die Gruppe unter anderem an kleinen Mützen und Stiefelchen für die Frühchen der Kinderstation. „Wir haben eine tolle Gruppe. Das muss ich wirklich sagen. Jeder hat dort seine eigene Spezialität“, erzählt Meyer. Das Häkeln der Puppen ist dabei die Spezialität der Geschwister. „Es macht einfach einen Riesenspaß“, so Meyer. Zwei Stunden brauchen Neda und Meyer durchschnittlich für eine Puppe. Ganze Boxen füllen die beiden mit ihren Püppchen, um sie dann bei ihrem nächsten Besuch der Kinderstation zu übergeben und den Kleinen eine Freude zu machen. „Die Kinder vergessen die Angst vor dem Arzt, wenn sie die Püppchen kriegen“, berichten die Zwillinge. Ursprünglich haben Doris Meyer und Maria Nega die Handarbeit in der Schule und zuhause erlernt. Sie betonten, dass insbesondere die Not in der Nachkriegszeit dazu beitrug, dass sie verschiedene Handarbeiten gelernt haben. Noch heute bereitet es ihnen viel Freude.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.