Michael Majewski – die „Rennmaschine“ des BV Garrel dominiert einmal mehr den Cloppenburger Citylauf
Beim 28. Cloppenburger Citylauf wurde mit 1890 Teilnehmern ein neuer Rekord gesetzt. Damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Die Stimmung war super (Video).
And the Winner is – natürlich Michael Majewski (Nr. 2450) vom BV Garrel. Wie im Vorjahr siegte die Garreler „Rennmaschine“ beim Cloppenburger Citylauf. Foto: Heidkamp
Die Berichterstattung rund um das Cityfest 2025 wird Ihnen präsentiert von der VR-Bank in Südoldenburg.
Mit einer Rekordbeteiligung endete am Samstag der 28. Cloppenburger Citylauf. Hofften die Organisatoren noch kurz vor Beginn, die magische Grenze von 1500 Läuferinnen und Läufern zu knacken, waren es nach dem Meldeschluss insgesamt 1890 Teilnehmer, die in den insgesamt neun Läufen an die Startlinie gingen und damit einen neuen Teilnehmerrekord aufstellten.
„Einfach Wahnsinn, was hier heute abgeht. Damit haben wir nicht gerechnet“, freuten sich die beiden Moderatoren Michael Oberschelp und Volker Hermann für die Stadt Cloppenburg. „Das Organisationsteam um Jennifer Klein hat einen tollen Job gemacht. So viel Werbung gab es noch nie und es hat sich wirklich gelohnt. Das Publikum hat ein richtiges Laufspektakel geboten bekommen. Mehrere tausend Fans feuerten die Sportler und Sportlerinnen, egal ob Hobby- oder Leistungssportler, an der Strecke fast 4 Stunden an“, so die Moderatoren.
Mit Klick auf „Stories laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „storifyme“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit 452 Läuferinnen und Läufern gab es beim 10-Kilometer-VR-Bank Hauptlauf sogar das stärkste Teilnehmerfeld in der Geschichte des Cloppenburger Citylaufes. Am Ende brachte der Zieleinlauf des Hauptlaufs – sportlich gesehen – nichts Neues. Wie bereits im Vorjahr beherrschte der für den BV Garrel startende Michael Majewski die Konkurrenz und überquerte die Ziellinie nach 31:36 Minuten als Erster.
Bereits im Vorjahr hatte Majewski die neue Laufstrecke in 32:22 Minuten bewältigt und gesagt, dass es die schnellste Strecke war, die Cloppenburg je hatte. Jetzt legte der Garreler noch eine Schippe drauf, konnte sich bereits in der ersten Runde deutlich vom Feld absetzen. Runde um Runde vergrößerte er seinen Vorsprung und lief die Strecke fast im Alleingang. Am Ende siegte er souverän vor Andreas Bröring vom TuS Blau Weiß Lohne (33:51 Minuten), der damit seinen zweiten Platz wie im Vorjahr wiederholte. Siegerin bei den Frauen wurde Lera Miller vom VFL Löningen, die mit ihrer Zeit von 35:17 Minuten im Gesamtklassement sogar den dritten Platz belegte.
Sieger der Herzen beim 28. Cloppenburger Citylauf wurden die Läufer der Feuerwehr Cloppenburg, die den 4x1 km Rundkurs beim Staffellauf in voller Ausrüstung absolvierten.
Vor der Rekordkulisse mit mehr als 2000 Zuschauerinnen und Zuschauern eröffneten insgesamt 481 Bambinis das Laufspektakel. Einen Rekord gab es auch bei dem 4x1-Kilometer-Staffellauf mit insgesamt 47 teilnehmenden Gruppen. Die Sieger der Herzen wurden, wie im Vorjahr, die Mitglieder der Feuerwehr Cloppenburg, die die Strecke in voller Ausrüstung inklusive Helm und Stiefel absolvierten. Von den begeisterten Zuschauern derartig motiviert gingen acht Feuerwehrleute, diesmal aber ohne Helm und Visier, anschließend noch beim 6-Kilometer-Lidl-Hobbylauf an den Start. „Eine Leistung, vor der ich meinen Hut ziehe“, lobte Stadtbrandmeister Horst Lade die Leistungen seiner Feuerwehrkameraden.
Die Ergebnisse im Überblick:
10 km VR-Bank Hauptlauf – Männer: 1. Michael Majewski (BV Garrel) 31,36 Min. 2. Andreas Bröring (TuS Blau Weiß Lohne) 33,51 Min., 3. Julian Hartung (DSC Oldenburg) 36,48 Min. Frauen: 1. Lera Miller (VFL Löningen) 35:17 Min., 2. Nane Schwarze (Hamburg Running) 38:13 Min, 3. Rubi Ostermann 40:24 Min.
6 km Lidl-Hobbylauf – Männer: 1. Tobias Kebernik, 22:09, 2. Andre Kaminski (BV Garrel) 22:10 Min., 3. Hendrik Sündermann (BV Garrel) 23,30 Min. Frauen: 1. Imke Hermann (BV Garrel) 24:40 Min., 2. Elke Eckhoff (SV Emstek) 29:12 Min., 3. Lotta Kramer (BV Garrel) 29:24 Min.
4x1 km Benefit-Staffellauf: 1. Jesus Runner 10:48 Min. (Rudi Siemens, Leon Klein, Linus Schmik, Tobias Kebernik), 2. TV Cloppenburg Leichtathletik 12:09 Min. (Jonas Kolbe, Christoph Abeln, Alisher Inomjonov, Christoph Vehlow), 3. Jugend St. Augustinus 12:09 Min. (Jannis Gruschka, Lukas Hövelkamp, Max Drüding Ylvi Riecken).
400 Meter Bambinilauf Mädchen: 1. Nr. 161 (Name unbekannt) 1:59 Min (Grundschule Sevelten), 2. Nala Löwenberg 2:08 Min., 3. Pia Wieland 02:11 Min.
400 Meter Bambinilauf Jungen: 1. Ermin Zejnilović, 2:00 Min. (SV Thüle), 2. Bennet Behnken 2:02 Min. (Grundschule Galgenmoor), 3. Henry Themann 2:10 Min.
2 km Schülerinnenlauf Jahrgang 2010-2013: 1. Elana Jung 6:48 Min. (SV Molbergen), 2. Gloria Wernner 6:58 Min. (SV Molbergen), 3. Clara Detmers 6:59 Min. (1 TCO „Die Bären“).
2 km Schülerinnenlauf Jahrgang 2014-2017: 1. Nejla Zejnilović 6:46 Min. (BV Garrel), 2. Greta Meyer 7:03 Min. (ULF Cloppenburg), 3. Maylin Harms 7:14 Min. (SV Molbergen).
2 km Schülerlauf Jahrgang 2010-2013: 1. Justus Herrmann 5:51 Min. (BV Garrel), 2. Andreas Miller 6:06 Min. (VFL Löningen), 3. Vlad Turowski 6:14 Min.
2 km Schülerlauf Jahrgang 2014-2017: 1. Paul Witmer 6:26 Min. (BV Garrel), 2. Fuad Zejnilović 6:45 Min. (SV Thüle), 3. Nedim Zejnilović 6:51 Min. (BV Garrel).
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen