Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Marienschule Cloppenburg verabschiedet 87 Schülerinnen und Schüler

Die feierliche Entlassfeier fand am Freitag bei der  Cloppenburger Schule statt. Schulleiterin Simone Hegger-Flatken freute sich über ein herausragendes Ergebnis.

Artikel teilen:
Ehrungen: Schulleiterin Simone Hegger-Flatken, Luisa Ostendorf, Mario Jesus Debowski, Wolke Sommer und Ingo Gerdes (von links). Foto: Joseph

Ehrungen: Schulleiterin Simone Hegger-Flatken, Luisa Ostendorf, Mario Jesus Debowski, Wolke Sommer und Ingo Gerdes (von links). Foto: Joseph

Insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler wurden bei der Marienschule verabschiedet. „Wir haben in diesem Jahr ein herausragendes Ergebnis“, freute sich Schulleiterin Simone Hegger-Flatken.

80 Jugendliche haben den Abschluss nach der 10. Klasse geschafft, 58 davon den erweiterten Realschulabschluss. „Das sind 72,5 Prozent und das ist ein Höchststand“, so die Schulleiterin weiter. Sieben Schüler verlassen die Oberschule mit einem Abschluss nach der 9. Klasse.

Wie Hegger-Flatken weiter mitteilte, seien auch die Durchschnittsnoten gut gewesen. So stehe zwölf mal eine eins vor dem Komma. Ein weiter Grund zur Freude der Schulleiterin: 13 Abschlussschüler wechseln direkt in eine Ausbildung: „Das hatten wir so auch noch nicht“. Sie appellierte an die Schüler, sich in Zukunft nicht von Ängsten aufhalten zu lassen: „Selbstvertrauen kommt vom machen und nicht vom abwarten“. Über eine Ehrung freuten sich Luisa Ostendorf, Mario Jesus Debowski und Wolke Sommer, die als Klassenbeste ausgezeichnet wurden.

Elternvertreterin spricht Lob für Schüler und Lehrer aus

Elternvertreterin Yvonne Bertram lobte die Schüler, Lehrer und Eltern: „Die Zeit war durch die Pandemie nicht immer einfach“. Die Situation sei für alle neu gewesen, alle Beteiligten hätten diese allerdings gut gemeistert.

Die Schulsprecher Alina Emke und Konstantin Sauerland sprachen in einer lockeren humorvollen Rede über den Abschlussjahrgang: „Ihr tragt das Herz auf der Zunge“. Es sei ein besonderer Tag, nun stehe der Abschied von der Schule an. Man habe gemerkt, dass der Jahrgang im Laufe der Zeit immer mehr zusammengewachsen sei. „Ihr seid ein starkes Team“, erklärten Emke und Sauerland.

An der Coronazeit seien viele der Jugendlichen gewachsen, es sei mit Distanzunterricht nicht einfach gewesen. Kurz vor den Abschlussprüfungen sei es dann noch einmal ernst geworden. „Und auch wenn ihr nun verschiedene Pläne habt, werden euch die Erinnerungen immer verbinden“. Für Musik sorgten Alina Emke, Florian Malkinski und Max Vohsmann)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Marienschule Cloppenburg verabschiedet 87 Schülerinnen und Schüler - OM online