Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Lohner Schüler gewinnen die erste Vorrunde des Projekts „Medien-Profi“

Die „Medienprofessoren“ und das „Alpha-Bündnis“ der Albert-Schweizer-Realschule Lohne konnten beide die Höchstpunktzahl von 50 Punkten erreichen. Werden sie ihren Platz verteidigen können?

Artikel teilen:
Können unter Beweis gestellt: In der ersten Vorrunde des Medien-Profis lernen Schüler, wie Recherche im Internet funktioniert. Foto: dpa/Stache

Können unter Beweis gestellt: In der ersten Vorrunde des Medien-Profis lernen Schüler, wie Recherche im Internet funktioniert. Foto: dpa/Stache

„Das neue OM-Medienhaus in Emstek wurde im Sommer dieses Jahres von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil eröffnet. Wie heißt der Gewerbepark, in dem sich das erwähnte Medienhaus befindet? Wie viele Volontäre bzw. Volontärinnen insgesamt lernen laut einem Artikel von OM-Online aktuell bei OM-Medien den Redakteursberuf?“.

Hätten Sie die Antwort auf diese Frage gewusst? Auf den ersten Blick scheint die Aufgabe gar nicht so kompliziert, doch es verstecken sich einige Hindernisse darin. Denn „einfach so“ durften die Teilnehmer des Projekts „Medien-Profi“ die Fragen nicht beantworten. Das Projekt ist nicht ausschließlich darauf ausgelegt, Wissen zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler müssen zur Beantwortung der Frage sorgfältige Internetrecherche betreiben und ihre Antworten anhand von URLs (Internetadressen) belegen.

Ausgerichtet wird das Recherche-Projekt von OM-Medien mit Unterstützung der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) und des Reiseunternehmens Höffmann Reisen aus Vechta sowie des medienpädagogischen Instituts Promedia Maassen. Insgesamt 111 Teams aus 20 Schulen nehmen in diesem Jahr daran teil. Das Projekt soll die Jugendlichen für einen sicheren Umgang mit Informationen aus dem Internet sensibilisieren. „Es geht auch darum, demokratische Werte zu vermitteln und die Meinungsbildung zu fördern“, sagt Hannah Höppener von Pro Media Massen.

Höchste Punktzahl für die „Medienprofessoren“ und das „Alpha-Bündnis“

Gestartet ist das Projekt am 19. November. Nun stehen bereits die Ergebnisse der ersten Vorrunde fest. Zwei Schülerteams machen dabei ihrem Namen alle Ehre. Die „Medienprofessoren“ und das „Alpha-Bündnis“ der Albert-Schweizer-Realschule Lohne konnten beide die Höchstpunktzahl von 50 Punkten erreichen. Knapp an der vollen Punktzahl entlanggeschliddert ist mit 48 Punkten das Team „Smarticles“ von der Gutenbergschule in Löningen. Sechs Teams aus Schulen in Friesoythe, Molbergen, Vechta und Emstek erreichten zudem jeweils 45 Punkte.

Für alle anderen Teams bedeutet das aber noch lange nicht, dass das Spiel verloren ist. In der zweiten Vorrunde kann sich das Blatt noch einmal wenden. Dort haben die Schüler erneut die Chance, Punkte zu sammeln und sich als eines der drei besten Teams ihrer Schule für die Hauptrunde zu qualifizieren.

 „Die Schülergruppen finden das Projekt bisher spannend“, sagt Cornelia Roth, Schulleiterin und Lehrerin der Albert-Schweizer-Realschule Lohne. Der Medien-Profi fordere die Schüler, aber helfe ihnen auch ihr Wissen zu erweitern, so Roth. „Einige Schüler genießen den Wettbewerb und die Möglichkeit, sich mit anderen zu messen“, führt die Lehrerin aus. Auf die kommenden Runden blickt die Schulleiterin gelassen. „Die Schülergruppen arbeiten zuverlässig und entsprechend zielorientiert“, betont Roth.

In der Hauptrunde werden die Punkte wieder auf null gesetzt. Dann kämpfen die drei besten Schülerteams einer jeden Schule um den Einzug in die Finalrunde im März. Dort gibt es schließlich nicht nur den Titel „Medien-Profi“, sondern für die besten fünf Teams auch Preisgelder in Höhe von insgesamt 1850 Euro zu gewinnen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Lohner Schüler gewinnen die erste Vorrunde des Projekts „Medien-Profi“ - OM online