Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Lohne hat einen neuen Kreisel an der Kreuzung Brinkstraße/Vogtstraße

Die provisorische Lösung hat ausgedient. Die Vollsperrung ist seit Donnerstagnachmittag passé. Etwa 250.000 Euro investiert die Stadt.

Artikel teilen:
Räumen die Absperrungen zur Seite: (von links) Torsten Iven von der Firma Wragge, Peter Nordlohne vom Ingenieurbüro Nordlohne & Bechly und Bernd Hinrichs, Leiter der Tiefbauabteilung der Stadt Lohne. 	Foto: Tombrägel

Räumen die Absperrungen zur Seite: (von links) Torsten Iven von der Firma Wragge, Peter Nordlohne vom Ingenieurbüro Nordlohne & Bechly und Bernd Hinrichs, Leiter der Tiefbauabteilung der Stadt Lohne. Foto: Tombrägel

Ein wichtiges Verkehrsprojekt in der Lohner Innenstadt ist abgeschlossen, heißt es aus dem Rathaus. Der neue Kreisverkehr an der Kreuzung Brinkstraße/Vogtstraße ist fertig. Die Vollsperrung der Brinkstraße ist ab Donnerstagnachmittag (6. August) aufgehoben.

Drei Monate dauerten die Bauarbeiten an der Kreuzung. Nachdem nun in dieser Woche die Fahrbahnmarkierung aufgetragen wurde, entfernten die Bauarbeiter die Absperrungen, schreibt die Verwaltung.

Die Planungen für den Bau des Kreisverkehrs begannen 2016. Durch den Abriss und anschließenden Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses wurde eine Erschließungsstraße in Richtung Krankenhaus erforderlich. Diese sollte über den Kreisverkehr führen, der bislang nur provisorisch angelegt wurde.

Stadt investiert rund 250.000 Euro 

Für alle Verkehrsteilnehmer ist der neue Kreisverkehr nun sicherer geworden, wirbt die Stadt. So werden die Radfahrer von den Nebenanlagen der Vogtstraße (Gehweg und „Radfahrer frei“) per Rampe auf die Brinkstraße, die eine Fahrradstraße ist, geführt – und umgekehrt. Fußgänger kreuzen auf den Zebrastreifen; an den Fahrbahnkanten gibt es jetzt taktile Leitsysteme und Absenkungen für Geh- und Sehbehinderte. Und damit Autofahrer nicht zu schnell von der Vogt- auf die Brinkstraße abbiegen, haben die Verkehrsplaner eine Mittelinsel empfohlen, die jetzt auch gebaut wurde.

Die Stadt Lohne investiert rund 250.000 Euro in den Neubau der Kreuzung. Ausführende Firma war die Firma Wragge aus Drebber. Geplant hat die Baumaßnahme das Ingenieurbüro Nordlohne & Bechly aus Lohne.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Lohne hat einen neuen Kreisel an der Kreuzung Brinkstraße/Vogtstraße - OM online