Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Löschroboter aus Vechta auf dem Weg zu einem Waldbrand in Hessen

Auf einem früheren Truppenübungsplatz in Butzbach (Hessen) brennt es. Auf dem munitionsbelasteten Boden hat es Explosionen gegeben. Die Roboter von Alpha Robotics sind zum Löschen angefordert worden.

Artikel teilen:
In Vechta wurde am frühen Dienstagabend das Equipment aufgeladen. Hier auf dem Anhänger ein Roboter und ein Quad. Foto: R. Haß

In Vechta wurde am frühen Dienstagabend das Equipment aufgeladen. Hier auf dem Anhänger ein Roboter und ein Quad. Foto: R. Haß

Ein besonderer Einsatzzug von Alpha Robotics und Feuerwehrkräften aus dem Landkreis Vechta befindet sich aktuell auf dem Weg nach Hessen. Dort brennt es seit Sonntag auf einem früheren Truppenübungsplatz. Nach Medienberichten kam es dort zudem wiederholt zu kleinen Explosionen, weil der Boden munitionsbelastet ist.

Hierfür stellt das Land Niedersachsen jetzt Hessen den Einsatzzug "spezielle Fähigkeiten ferngeführte Systeme und Robotik" zur Verfügung. Diesen Einsatzzug gibt es seit einem Jahr. Er besteht aus der Kooperation zwischen der Vechtaer Firma Alpha Robotics und dem Landkreis Vechta und kann niedersachsenweit angefordert werden.

Alpha Robotics hat in den vergangenen Jahren ferngesteuerte Rettungs- und Löschroboter entwickelt und auf den Markt gebracht. Diese Systeme können insbesondere dort besonders gut eingesetzt werden, wo Rettungskräfte gefährdet sind. Aktuell befinden sich beispielsweise fünf Roboter in der Ukraine im Einsatz, um Feuerwehrkräfte im Kriegsgebiet zu entlasten und zu schützen.

Abfahrt in Vechta am Dienstagabend: Die Fahrzeuge bewegen sich Richtung Autobahn. Foto: R. HaßAbfahrt in Vechta am Dienstagabend: Die Fahrzeuge bewegen sich Richtung Autobahn. Foto: R. Haß

Im vergangenen Jahr kam der Vechtaer Spezial-Zug bei Bränden im Berliner Grunewald und auf dem Truppenübungsplatz erfolgreich zum Einsatz. Auch hier bestand in beiden Fällen Explosionsgefahr. Über Luftaufnahmen von Drohnen können die Roboter ferngesteuert Brände löschen.

Aktuell befinden sich acht Fahrzeuge und zwei Roboter auf der Anfahrt zum Einsatzort in Butzbach. 14 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Vechta, Lohne und Steinfeld sowie Mitarbeiter von Alpha Robotics sind an Bord und wollen dort gegen 21.30 Uhr eintreffen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Löschroboter aus Vechta auf dem Weg zu einem Waldbrand in Hessen - OM online