Laternenumzug ist für Kinder das Highlight des Cityfestes
Hunderte Besucher kamen zum Umzug. Die Kinderschola sorgte dazu für schöne Stimmung.
Andreas Heidkamp | 28.09.2025
Hunderte Besucher kamen zum Umzug. Die Kinderschola sorgte dazu für schöne Stimmung.
Andreas Heidkamp | 28.09.2025
„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ klang es beim Bummellaternenzug zum Cityfest. Abschuss war vor der großen Bühne in der Stadtmitte, wo sie von Bürgermeister Neidhard Varnhorn und der Kinderschola St. Andreas begrüßt wurden. Foto: Heidkamp
Die Berichterstattung rund um das Cityfest 2025 wird Ihnen präsentiert von der VR-Bank in Südoldenburg. Der Bummellaternenumzug beim Cityfest hat einmal mehr gezeigt, wie schön Tradition in der Gemeinschaft erlebt werden kann. Hunderte kleine und große Besucher versammelten sich am Freitagabend vor dem historischen Amtsgericht, um mit bunten, teils selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen. Die Vorfreude der Kinder war mehr als spürbar, überall leuchteten Laternen in allen Farben und Formen - Vom klassischen Stern, Sonnenblumen bis zum Einhorn war alles dabei. Die Stimmung stieg noch mehr, als sich der Zug kurz nach 19 Uhr in Bewegung setzte. Angeführt von Fackelträgern der Jugendfeuerwehr Cloppenburg und der musikalischen Begleitung durch die Feuerwehrkapelle Cloppenburg ging es über die Osterstraße und Mühlenstraße bis hin in die Stadtmitte zur großen Bühne vor der LzO. Dort wurden sie von Bürgermeister Neidhard Varnhorn und der St. Andreas-Kinderschola unter der Leitung von Karsten Klinker begrüßt. Mit dem Lied „Mien lüttje Lateern, ick hebb di so geern“ hatten die kleinen Sängerinnen und Sänger unter anderem ein plattdeutsches Laternenlied eingeübt und trugen damit zur Atmosphäre bei. „Ich glaube, heute Abend seid ihr die Stars des Cityfestes“, sagte Neidhard Varnhorn zu den Kindern und verwies auf die langjährige Tradition des Bummellaternenumzug. „Der Laternenzug gehört zu den schönsten Traditionen unseres Cityfestes. Er zeigt, wie toll es ist, wenn Alt und Jung zusammen feiern lachen und Zeit miteinander verbringen“, betonte der Bürgermeister und bedankte sich bei allen Organisatoren, Helfern und natürlich den Kindern, die mit so viel Begeisterung dabei waren.
Die meisten Kinder gingen sicherlich etwas müde, aber glücklich nach Hause, inklusive einer süßen Überraschung vom Heimatverein Cloppenburg, der sich aufgrund der guten Beteiligung mehr als zufrieden zeigte. „Das hat richtig Spaß gemacht und macht Lust auf mehr“, sagte der Vorsitzende des Heimatvereins, Wilfried Bockhorst.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.