Kleine Narren übernehmen den Karneval in Ramsloh
Nach 2 Jahren Zwangspause ging es auch für die jungen Karnevalisten in Ramsloh wieder los. Und wie: Das Festzelt war rappelvoll.
Hans Passmann | 12.02.2023
Nach 2 Jahren Zwangspause ging es auch für die jungen Karnevalisten in Ramsloh wieder los. Und wie: Das Festzelt war rappelvoll.
Hans Passmann | 12.02.2023
Es regnet Bombons von der Bühne: Die kleinen Närrinnen und Narren bot ein buntes Bild auf dem Kinderkarneval in Ramsloh. Foto: Passmann
Beim Kinderkarneval in Ramsloh hat der Karnevalsgesellschaft für einen unterhaltsamen Nachmittag gesorgt. Beim Apfelsinentanz ermittelten die Narren das Prinzenpaar: Ida Lindemann und Ida Kramer freuten sich, inmitten des Elferrates Platz nehmen zu können. Als ein wahrer Stimmungsmacher erwies sich beim Kinderkarneval Moderator Mario Prahm, der ansonsten bei den erwachsenen Närrinnen und Narren des KVG Ramsloh als Zeremonienmeister das Zepter schwingt. Beim Kinderkarneval wurde dieses Amt allerdings seiner Mutter zuteil. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz besetzt. Bei den Kostümen hatte sich der Nachwuchs so richtig etwas einfallen. Verkleidet als Polizist, Hexe, Batmann, Gladiator, Prinzessin, Räuber oder Gespenst sorgten sie für ein farbenfrohes Bild im Festzelt. Los ging das Treiben der kleinen Narren mit dem Einzug des Elferrates begleitet von der Mini- und Showgarde. Der erste Höhepunkt war der Auftritt der 11-jährigen Samira Mählenhoff als Tanzmariechen. Danach regnete es nur so von Bonbons und Popcorn von der Bühne. Dicht gedrängt an der Bühne schnappten die kleinen Narren nach den Süßigkeiten. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Showgarde. Nachdem das zweite Tanzmariechen Sina Fresenborg die Besucher begeistert hatte, wälzte sich eine lange Schlange von Jecken bei der Polonäse durch die Tischreihen. Ganz genau auf die Finger schaute der Nachwuchs Zauberer Linnert aus Leer. Für ihre Darbietungen erhielten die Akteure auf der Bühne eine Rakete nach der anderen. Der Vorsitzende Michael Schmidt zog zufrieden Bilanz: „Es ist alles bestens gelaufen. Die Mädchen und Jungen waren mit Begeisterung dabei. Das hat nach 2 Jahren wieder richtig Laune gemacht“, sagte er.Eine Rakete nach de anderen
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!