Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Klassenfahrt im XXL-Format: 500 Cloppenburger Schüler reisen 2024 nach Rom

Es soll die 3. große Fahrt dieser Art der Marienschule werden. Was die 7. bis 10. Klässler in Italien erwartet und vieles mehr erfuhren die Schüler und Eltern jetzt in einer XXL-Infoveranstaltung.

Artikel teilen:
Das Orga-Team: (von links) Andreas Höffmann (Geschäftsführer Höffmann Reisen), Hans Höffmann (Geschäftsführer Höffmann Reisen), Schulleiterin Simone Hegger-Flatken und der didaktische Leiter, Janes Buschenlange. Foto: Heidkamp

Das Orga-Team: (von links) Andreas Höffmann (Geschäftsführer Höffmann Reisen), Hans Höffmann (Geschäftsführer Höffmann Reisen), Schulleiterin Simone Hegger-Flatken und der didaktische Leiter, Janes Buschenlange. Foto: Heidkamp

Die Informations-Veranstaltung zur geplanten Romfahrt im Herbst 2024 war für die Organisatoren der Marienschule Cloppenburg ein voller Erfolg. Mehr als 400 interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler waren gekommen, um sich im Vorfeld über die Klassenfahrt im XXL-Format zu informieren.

Nach den beiden Rom-Fahrten 2012 und 2018 plant die Marienschule nun die 3. Fahrt, diesmal für die Klassen 7 bis 10. „Klassenfahrten schweißen Klassen zusammen und sind wichtiger Bestandteil der sozialpädagogischen Arbeit. Klassenfahrten gehören zu den Höhepunkten des Schuljahres, haben eine wichtige pädagogische Funktion und sollen einfach auch nur Spaß machen. Woran erinnert man sich beim 25-jährigen Klassentreffen? Auf jeden Fall an die Klassenfahrt nach Rom“, ist sich die Leiterin der Marienschule, Simone Hegger-Flatken, absolut sicher, dass die Fahrt für die rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder ein voller Erfolg werden wird.

Reiseleiter Hans Höffmann aus Vechta gab wertvolle Tipps und Anregungen zur perfekten Planung der Klassenfahrt. Mit den beiden Broschüren „Gemeinsam in Rom“ und „Schule unterwegs“ können sich die Teilnehmer Anregungen für die Fahrt holen. „Nehmt auch für die Hinfahrt einen Schlafsack und ein kleines Kopfkissen mit. In den Alpen wird es sehr kalt werden und ihr werdet mir dankbar für den Tipp sein. Glaubt es mir“, sagte Hans Höffmann. Er zählte die beiden Schlafutensilien zu den wichtigsten Reisebegleitern im Bus und in der Unterkunft.

Einer der Höhepunkte wird eine Audienz beim Papst sein

Das Reiseprogramm beinhaltet viele kulturelle und historische Höhepunkte. Der Vatikan mit Petersdom, das Kolosseum, die Spanische Treppe, die Katakomben, das Pantheon, Trevibrunnen und das antike Pompeji – die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang. Eine Lichterfahrt durch das abendliche Rom und ein Besuch im schönsten Stadteil „Travestere“ dürften ebenso zu den vielen Höhepunkten zählen wie eine Audienz beim Heiligen Vater. „Unvergesslich und bereichernd für das ganze Leben“, berichtete Hans Höffmann aus eigener Erfahrung.

Geplant ist unter anderem auch ein Besuch der Sonneninsel Capri. Reisestart der 8-tägigen Klassenfahrt ist am 27. September, die Rückkehr ist am 4. Oktober. Wohnen wird die Reisegruppe in der Wohnanlage „Camping Fabulous“ in der Nähe Roms. Die modernen Bungalows beinhalten je 5 Schlafplätze, Küche, Bad, WC, Dusche, Veranda und Klimaanlage. Zu der großzügig gestalteten Anlage gehören neben verschiedenen Sportanlagen und Schwimmbädern ein Supermarkt und ein Amphitheater. Für die Verpflegung sorgt ein Küchenteam, welches von morgen 6 Uhr bis abends 23 Uhr kalte und warme Mahlzeiten zubereitet. Die Mahlzeiten werden in großen Speisezelten eingenommen. Eine Ausgabestelle für Vegetarier, Allergiker, Diabetiker und Muslime steht zusätzlich zur Verfügung.

Zum Reiseteam gehören neben den Mitgliedern des Orga-Teams auch Ärzte, Krankenschwestern, Pädagogikstudenten, Jugendleiter und Mitarbeiter des Reiseunternehmens Höffmann. „Nach den vielen Informationen habe ich richtig Lust, selber mitzufahren“, lautete der vielfache Kommentar einiger Eltern. Doch die müssen leider zu Hause bleiben. Unter www.fabulous.hoeffmann.de können sich die Teilnehmer der Klassenfahrt schon jetzt auf die Rom-Fahrt einstimmen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Klassenfahrt im XXL-Format: 500 Cloppenburger Schüler reisen 2024 nach Rom - OM online