Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kirmes lockt mit Autoverlosung und Oktoberfest

Wobei: Dirndl und Lederhose werden in Löningen nur noch einmal zum Ausgehen benötigt. Die bayerische Sause findet im nächsten Jahr nicht mehr statt.

Artikel teilen:
Der Gewerbeverein mit (von links) Andreas Borchers, Berna Raters, Frank Bertke, Ulrike Frerker-Ratte-Polle, Eugen Leinweber, Eva-Maria von der Beeke und Jörn Willen verlost ein Auto. Der Losverkauf läuft. Foto: G. Meyer

Der Gewerbeverein mit (von links) Andreas Borchers, Berna Raters, Frank Bertke, Ulrike Frerker-Ratte-Polle, Eugen Leinweber, Eva-Maria von der Beeke und Jörn Willen verlost ein Auto. Der Losverkauf läuft. Foto: G. Meyer

Er gilt als günstigster Kleinwagen, den es derzeit auf dem Markt zu kaufen gibt. Die 15.000 Euro, die der Gewerbeverein Löningen für den weißen Mitsubishi Space Star zur Verfügung gestellt hat, sind trotzdem kein Pappenstiel. Am 14. Oktober wird das Auto nun im Rahmen der Kirmes verlost. Lose sind in den örtlichen Geschäften, in der Tourist-Info und während des Oktobermarktes zu haben.

Neben dem kleinen Flitzer werden weitere Preise vergeben. Anders als bei ihnen besteht für den Hauptgewinn keine Anwesenheitspflicht. „Wir würden dann anrufen“, bestätigt Jörn Willen. Der Leiter des Stadtmarketings geht davon aus, dass zahlreiche Löninger sich ein Los kaufen wollen. Die 3-tägige Kirmes werde vom Publikum gut angenommen. Und die Verlosung gehöre seit vielen Jahren dazu.

Zum 18. Mal steigt im Festzelt auch wieder eine Oktoberfestparty. Allerdings zum letzten Mal. „Es wird Zeit für etwas Neues“, erklärt Jörn Willen. Die zünftigen Feiern kamen in Norddeutschland lange gut an. „Inzwischen ist da aber ein wenig die Luft raus“, weiß der Marketingexperte. Was im kommenden Jahr als Ersatz geplant ist, will Willen noch nicht verraten. Ideen gebe es aber. Wer Lust hat, ein letztes Mal im Dirndl oder in der Lederhose auf den Tischen zu tanzen, kann dies in Löningen noch einmal tun. Für Stimmung sorgen wird wie in den vergangenen Jahren die österreichische Riedberg Partyband. Wer es hingegen leiser mag, marschiert beim Laternenumzug mit, der ebenfalls am 12. Oktober um 19 Uhr bei der St.-Vitus-Kirche startet.

Kartoffelschäler greifen zu den Messern

Viel Spaß garantieren auch die Deutschen Kartoffelschälmeisterschaften. Während die Teams bei der 25. Auflage um die Wette schnibbeln, können die Besucher in Ruhe Kaffee und Kuchen trinken. Am Sonntag haben auch die Geschäfte geöffnet. Familien können den Rummel am Kirmesmontag vergünstigt genießen. Rabattkarten machen es möglich. Die Schausteller kämen gern nach Löningen, sagt Jörn Willen. Auch für sie sei das Geschäft schwieriger geworden. „Die Kosten für Personal und Energie sind deutlich gestiegen.“

Ende Oktober findet in Löningen noch der Naschmarkt statt. Danach geht es ins Winterprogramm. Am 21. Dezember lädt das Stadtmarketing zur vorweihnachtlichen Party ins Forum Hasetal ein. Karten dafür gibt es ebenfalls in der Tourist-Info.


Das Kirmesprogramm:

  • Samstag (12. Oktober): 14 Uhr Eröffnung, 19 Uhr Bummellaternenumzug, 19.30 Uhr Oktoberfest mit dem „Riedberg Quintett“.
  • Sonntag (13. Oktober): ab 14 Uhr Kirmes und verkaufsoffener Sonntag, 18 Uhr Deutsche Kartoffelschälmeisterschaft im Festzelt.
  • Montag (14. Oktober): 14 Uhr Kirmes, ab 17 Uhr: Handwerkertag, 18.30 Uhr: Autoverlosung und Anwesenheits-Verlosung im Festzelt.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kirmes lockt mit Autoverlosung und Oktoberfest - OM online