Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kinderschutzbund Oldenburger Münsterland öffnet Türen am neuen Standort

Der Verein weiht feierlich die Räumlichkeiten in Cloppenburg ein. Er trägt seit Kurzem einen neuen Namen und ist auch für den Landkreis Vechta tätig.

Artikel teilen:
Am neuen Standort: Die Besucher konnten die Räume am Tag der offenen Tür besichtigen. Foto: Morthorst

Am neuen Standort: Die Besucher konnten die Räume am Tag der offenen Tür besichtigen. Foto: Morthorst

Einiges zu feiern gab es am Sonntag in Cloppenburg: Der Kinderschutzbund Oldenburger Münsterland im Kreis Cloppenburg hatte zum Tag der offenen Tür an die Straße Jammertal 8 eingeladen. Dort befinden sich seit Mitte Juli die neuen Räumlichkeiten des Vereins, die am Sonntag ebenfalls feierlich eingeweiht wurden.

Der neue Standort in Cloppenburg bringt viele Vorteile mit sich: Er ist nicht nur zentrumsnäher und dadurch sichtbarer für die Familien, sondern bietet auch mehr Platz sowohl für die Gruppen als auch für die Angestellten. Vor dem Umzug hatte der Kinderschutzbund Oldenburger Münsterland mit Platzproblemen zu kämpfen, sodass der Verein an verschiedenen Standorten verteilt anzutreffen war. Nun befinden sich die Büros sowie Konferenz- und Gruppenräume an einem zentralen Ort.

Neuer Name verdeutlicht Zuständigkeitsgebiet

Die lichtdurchfluteten Räume bieten nun auch genügend Platz, um Aktionen mit den Kindern, Familien und Wohngruppen vor Ort stattfinden zu lassen. Darüber hinaus darf sich der Verein seit Kurzem offiziell "Kinderschutzbund Oldenburger Münsterland im Kreis Cloppenburg" nennen. Der neue Name verdeutlicht, dass der Kinderschutzbund nicht nur im Kreis Cloppenburg, sondern auch im Landkreis Vechta tätig ist und somit das gesamte Oldenburger Münsterland abdeckt.

Somit konnte am Sonntag nach 3-jährigem bürokratischen Aufwand auch der neue Name des Vereins gefeiert werden. Eröffnet wurde der Tag von der ersten Vorsitzenden, Maria Schrandt, die zuallererst den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den tollen Einsatz dankte. Außerdem lobte der stellvertretende Landrat Hermann Schröer die Arbeit des Vereins, den es bereits seit 1992 gibt. In seiner Rede hob Schröer hervor, dass der Verein eine wichtige Adresse bei der Unterstützung der Kinder ist und was für ein vielfältiges Angebot in den vergangenen Jahren ausgearbeitet wurde. Dieser Anerkennung und Wertschätzung schloss sich Professor Dr. Marco Beeken von der Stadt Cloppenburg an.

Nach der Begrüßung war das bunte Treiben am neuen Standort eröffnet. Die Kinder konnten sich schminken lassen, Taschen bemalen oder sich auf der Hüpfburg im Vorgarten austoben. Zudem gab es ein großes Kuchenbuffet, Führungen durch die neuen Räume und ein lockeres Miteinander mit musikalischer Untermalung. Freizeitaktionen mit den Kindern oder der Mädchenwohngruppe werden vollständig von Spendengeldern finanziert.

  • Info: Alle Informationen dazu, wie Sie den Verein unterstützen können, finden Sie hier

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kinderschutzbund Oldenburger Münsterland öffnet Türen am neuen Standort - OM online