Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kinder-Mitmach-Zirkus an der St. Heinrich-Schule

Schülerinnen und Schüler der Grundschule zeigen in Ellenstedt das Ergebnis eines 3-tägigen Projekts.

Artikel teilen:
Manage frei für die Grundschülerinnen und Grundschüler aus Ellenstedt. Foto: Hakemann

Manage frei für die Grundschülerinnen und Grundschüler aus Ellenstedt. Foto: Hakemann

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Heinrich in Ellenstedt führten im Rahmen eines Schulprojekts den Mitmach-Zirkus „Zippolino“ auf. Das teilte die Grundschule in einer Pressemitteilung mit.

Einstündige Vorstellung in ausgebuchter Manage

In einer rund einstündigen Vorstellung präsentierten die Grundschulkinder das Ergebnis eines 3-tägigen Projekts: ein Programm mit Akrobatik, Jonglage, Clownerie und Zauberei. Dabei wuchsen sie über sich hinaus. Drei Tage lang hatten die Kinder gemeinsam mit Zirkuspädagogen gelacht, trainiert, geübt und verschiedene Darbietungen einstudiert. Das Ergebnis war eine Aufführung in der vollbesetzten Zirkusmanege, bei der alle Kinder eine feste Rolle übernahmen – beispielsweise als Artistinnen und Artisten, Jongleurinnen und Jongleure oder Clowns.

„Besonders beeindruckend war zu sehen, wie jedes Kind seinen ganz persönlichen Platz fand – ob als mutige Artistin auf dem Seil, als talentierter Jongleur oder als fröhlicher Clown, der mit Witz und Charme für viele Lacher sorgt“, heißt es in der Mitteilung.

Schülerleiterin Rösler zieht Fazit

„Es war unglaublich zu sehen, wie sich manche Kinder entwickelt haben – plötzlich trauten sich selbst die Stilleren ganz nach vorne“, erklärte Schulleiterin Rösler. „Der Zirkus hat gezeigt, wie viel Potenzial in jedem einzelnen steckt, wenn man ihnen den Raum gibt, sich auszuprobieren.“

Das Projekt stand unter dem Motto „Mit Spaß größer werden“. Ziel war es, das Selbstvertrauen, das soziale Miteinander und die Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Die Durchführung wurde durch die Kooperation von Schule, Förderverein sowie Helferinnen und Helfern aus der Elternschaft unterstützt.

Als Stärkung: Frische Erdbeeren vom ortsansässigen Erdbeerhof

Vor der Generalprobe erhielten die Kinder Erdbeeren von einem ortsansässigen Hof. Die St.-Heinrich-Schule plant, das Zirkusprojekt alle 4 Jahre zu wiederholen, „denn der Zirkus hat gezeigt: In den Ellenstedter Kindern steckt jede Menge Talent.“

Foto: HakemannFoto: Hakemann

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kinder-Mitmach-Zirkus an der St. Heinrich-Schule - OM online