"Die ersten Anfragen nach unserem Kalender kommen bereits im August", berichtet Apothekerin Julia Evers und lacht. Wenn die ersten Termine für das kommende Jahr eintrudeln, wollen "diese von unseren Kunden direkt notiert werden". Seitdem ihr Chef Dr. Marcel Goubeaud Inhaber der Heide-Apotheke in Garrel ist, wird jedes Jahr ein Kalender verschenkt, das wüssten die Kunden.
Letztes Jahr hat die Apotheke erstmals ein Exemplar auf den Markt gebracht, mit dem man sowohl Termine planen als auch gleichzeitig in die Geschichte des eigenen Heimatdorfes eintauchen konnte. Historische Fotos zierten die 12 Seiten der Kalenderblätter. Insgesamt wurden 1500 Stück verteilt. „Mit so einer Resonanz hatten wir nicht gerechnet, die Nachfrage war so groß und die Idee mit den historischen Fotos kam sehr gut an“, berichtet Evers. "Abgedruckt war auch ein altes Klassenfoto von der Schulentlassung 1955 und wie es der Zufall so will, haben sich diese ehemaligen Schüler ausgerechnet dieses Jahr getroffen", sagt Evers. Um davon zu erzählen, seien sogar Teilnehmende extra in die Apotheke gekommen.
Vereine haben Fotos geschickt
"Uns war schnell klar, dass wir diesen Kalender nicht so einfach toppen können. Doch wir haben uns etwas überlegt, um zumindest nah heranzukommen, nämlich einen Fotowettbewerb, weil wir uns ein Exemplar gewünscht haben, das die Garreler auch interessiert", sagt Evers, die federführend für die Gestaltung des Terminplaners verantwortlich ist. Bedeutet: Dieses Jahr waren die Vereine dran. Mehr als 30 wurden im August von Evers per E-Mail angeschrieben – mit der Aufforderung, Bilder zu schicken. Die besten zwölf Fotos sollten jeweils einen Platz auf einem Kalendermonatsblatt gewinnen.
Die Reaktionen auf den Wettbewerb seien wirklich positiv gewesen. "Wir haben alle Einsendungen durchgeschaut und entschieden, welche es in den Kalender schaffen“, erklärt Evers und ergänzt: "Bislang haben wir die Gewinner noch nicht informiert. Wer neugierig ist, kann sich einen Kalender bei uns abholen", sagt sie augenzwinkernd, verrät aber trotzdem, dass auch wieder historische Bilder den Wandkalender zieren, etwa eines vom Musikverein Garrel. Ebenfalls mit dabei sind Fotos vom BV Garrel, vom Bürgerverein "Wir in Nikolausdorf", der Freiwilligen Feuerwehr Garrel, der DRK-Ortsgruppe Garrel, der KLJB Garrel, des Oldtimerclubs Nikolausdorf, der KLJB Varrelbusch, der Johanniter, der DLRG Garrel, der St.-Johannes-Schützengilde und des Bürgervereins Falkenbergs.
Auch Termine der Vereine sind notiert
Die Vereine konnten aber nicht nur Bilder schicken, sondern auch ihre bereits feststehenden Termine für das kommende Jahr, etwa das Schützenfest, den Sportlerball, das Frühlingskonzert oder andere Festivitäten und Aktionen. „Wir wollten möglichst viele Veranstaltungen für 2024 in den Kalender eintragen, weil es ein Kalender werden sollte, der das Motto ‚Garrel, dor is wat los!‘ auch verdient hat.
Um die Bilder perfekt in Szene zu setzen, wurde, wie bereits im vergangenen Jahr, eine Werbeagentur beauftragt, die einige Fotos als besonderen Effekt nachkoloriert hat.