Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kaiserschießen des 6. Zuges des Bürgerschützenvereins Cloppenburg kann beginnen

Nach 3 Jahren wird nun wieder Schützenfest gefeiert. Das Programm dafür steht bereits fest.

Artikel teilen:
Präsentieren den Adler: (von links) Christian Hanschen, Andreas Schmidt, Josef Riesenbeck und Andreas Bonk. Foto: Hanschen

Präsentieren den Adler: (von links) Christian Hanschen, Andreas Schmidt, Josef Riesenbeck und Andreas Bonk. Foto: Hanschen

Der 6. Zug des Cloppenburger Bürgerschützenvereins hat die Vorbereitungen für das Ausschießen des ersten zuginternen Kaisers eingeleitet, wie der Verein mitteilt. Der Hauptzugführer Andres Schmidt und sein Stellvertreter Andreas Bonk sowie der Schriftführer Christian Hanschen holten deshalb am Mittwoch einen doppelköpfigen Adler beim Ehrenadlerbauern Josef Riesenbeck ab.

Riesenbeck hatte zum 50. Jubiläum des 6. Zuges im Jahr 2020 einen Kaiseradler versprochen, der bisher aufgrund der Corona-Pandemie nicht ausgeschossen werden konnte. Dies wird nun am Pfingstsonntag (5. Juni) nachgeholt. Ab 14 Uhr wird auf dem Hof Gardewin in der Höltinghauser Straße 60 nicht nur mit der Armbrust geschossen.

In der Festhalle gibt es Kaffee und Kuchen. Auf dem Festplatz können sich die Gäste an einem Getränke- und Imbisswagen stärken. Aber auch für die kleinen Gäste soll eine Hüpfburg, ein Kinderschminken sowie eine Glücksboxverlosung angeboten werden. Die Johanniter präsentieren zudem einen Rettungswagen. Auf dem Programm des ersten Schützenfestes nach 3 Jahren steht außerdem ein Platzkonzert der Feuerwehrkapelle Cloppenburg.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kaiserschießen des 6. Zuges des Bürgerschützenvereins Cloppenburg kann beginnen - OM online