Josef Fredeweß ist neuer Schützenkönig im "Dreiländereck"
Nach dem insgesamt 67. Schuss konnte der Adler zu Fall gebracht werden. Als Kinderkönigin wird zukünftig Neele Koopmann regieren.
Josef Plaspohl | 21.08.2022
Nach dem insgesamt 67. Schuss konnte der Adler zu Fall gebracht werden. Als Kinderkönigin wird zukünftig Neele Koopmann regieren.
Josef Plaspohl | 21.08.2022
Regieren ab jetzt das St.-Dominikus-Schützenvolk: (von vorne) Schützenkönig Josef Fredeweß mit Königin Monika, Irina Litau mit Alexander Schmidt, Jenny und Manuel Rumpf, Andrea und Kristian Rüger, Ehrenpaar Verena und Timo Burke. Foto: Plaspohl
Viele Schützen und Gäste nahmen am Schützenfest der St.-Dominikus-Schützenbruderschaft Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor bei Sonnenschein und harmonischem Verlauf teil. Mehrere Königsanwärter nahmen den Adler unter Beschuss. Die Schützen und Gäste warteten gespannt, bei wem der Adler aus seinem Horst zu Boden fallen würde. Nach dem 67. Schuss konnte sich der Adler nicht mehr halten: Neuer Schützenkönig ist Josef Fredeweß. Er ließ seine Mitstreiter hinter sich und holte mit einem gezielten Schuss den Adler von der Stange. Zur Königin erkor er sich seine Frau Monika. Zum Hofstaat gehören außerdem Jenny und Manuel Rumpf, Irina Litau und Alexander Schmidt, Andrea und Kristian Rüger sowie Verena und Timo Burke als Ehrenpaar. Die Kinderkönigswürde errang nach spannendem Verlauf auf den Adler Neele Koopmann. Zum Prinzgemahl erkor sie sich Leon Nobis. Der Festsonntag wurde dann mit einer Andacht begonnen. Es folgten die Kranzniederlegung am Ehrenmal und die Proklamation des Kinderkönigs. Abgerundet wurde der erste Tag mit der Tanzmusik von „DJ Uwe “. Der Montag darauf begann dann bereits um 6 Uhr am Morgen mit dem traditionellen Königswecken beim neuen und alten König. Um 10 Uhr feierten alle eine Messe mit Monsignore Dr. Dirk Költgen. Anschließend fand ein zünftiger Frühschoppen im Festzelt statt. Nach dem Umzug mit dem noch amtierenden König unter der Begleitung des Schützenmusikzuges und des Spielmannszuges wurden um 18 Uhr die auswärtigen Vereine empfangen. Danach stand die Proklamation des neuen Königs Josef Fredeweß im Mittelpunkt der Feier. Gemeinsam wurde anschließend bis in die frühen Morgenstunden auf dem Königsball nach der Musik der Partyband „die Nools“ getanzt und gefeiert. Den Königinnen- und Königspokal holten sich mit einem gezielten Schuss Nadine Osterloh und Ludger Frerichs.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.