Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Johannes Bröring bezwingt den Adler

Die Schützenbruderschaft St. Sebastian Vahren, Stapelfeld und Umgebung hat ein neues Königspaar.

Artikel teilen:
Feierliche Proklamation: Zum Schützenthron 2024 der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Vahren, Stapelfeld und Umgebung gehören (von links) Marvin Kuhlen, Adele Deeken, Manuel Bröring und Pauline Koopmann, Jesper Schröer und Luisa Tiemann, Josef und Lena Dockmann, König Johannes Bröring und Julia Bröring-Raker, Jonas Bünnemeyer und Sina Rolfmeyer, Matthias Mehlfeld und Sarah Bröring, Erik Meyer, Sara Prüllage und Jens Lübke. Foto: Heidkamp

Feierliche Proklamation: Zum Schützenthron 2024 der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Vahren, Stapelfeld und Umgebung gehören (von links) Marvin Kuhlen, Adele Deeken, Manuel Bröring und Pauline Koopmann, Jesper Schröer und Luisa Tiemann, Josef und Lena Dockmann, König Johannes Bröring und Julia Bröring-Raker, Jonas Bünnemeyer und Sina Rolfmeyer, Matthias Mehlfeld und Sarah Bröring, Erik Meyer, Sara Prüllage und Jens Lübke. Foto: Heidkamp

Die Schützenbruderschaft St. Sebastian Vahren, Stapelfeld und Umgebung hat ein neues Königspaar. Am späten Samstagnachmittag war es Johannes Bröring vom 1. Zug, der den Adler mit dem 29. Schuss bei böigem Wind aus seinem Horst herunterholte. Zusammen mit seiner Ehefrau Julia Bröring-Raker wurde das neue Königspaar am Sonntagabend feierlich inthronisiert.

Vorausgegangen war ein Festumzug durch den Ort mit vielen Schaulustigen und über 300 Schützenschwestern und -brüdern aus Ambühren, Nutteln, Cloppenburg und Vahren, die auf diese Weise einen würdigen Hintergrund für die Zeremonie bildeten.

Das neue Königspaar löst seine Vorgänger, Annabell Zimmermann und Thomas Wübbelmann, ab, die ein Jahr lang des Vahrener Schützenvolk regierten. Der neue König wählte sich folgenden Hofstaat: Josef und Lena Dockmann (Ministerpaar für Landwirtschaft), Manuel Bröring und Pauline Koopmann (Ministerpaar für Feld und Recht), Sarah Bröring und Matthias Mehlfeld (Ministerpaar für Tourismus und Sport), Jonas Bünnemeyer und Sina Rolfmeyer (Ministerpaar für Pflege und Heimatkunde), Jesper Schröer und Luisa Tiemann (Ministerpaar für Getränkelogistik). Als Ehrendamen fungieren Sara Prüllage und Adele Deeken. Den Thron als Lakaien unterstützen Marvin Kuhlen, Erik Meyer und Jens Lübke. Als Dank für die Unterstützung während ihrer Regentschaft überreichten das Ex-Königspaar Annabell Zimmermann und Thomas Wübbelmann an ihr Throngefolge zur Erinnerung Orden. „Ich finde, das ist eine sehr schöne Geste, die mittlerweile eine Tradition gefunden hat“, betonte Präsident Walter Högemann.

Julius Weßjohann ist Jugendprinz

Das Vahrener Kinderschützenvolk konnte auch ein neues Kinderkönigspaar bejubeln. Kinderkönig wurde Luke Meyer, ihm zur Seite steht Emma Kuhlmann als Kinderkönigin. Sie wurden bereits am Sonntagnachmittag inthronisiert. Unterstützt werden sie vom ersten Nebenkönigspaar Louisa Reselage und Carsten Wichmann sowie Mia Stammermann und Rouven Hemme als zweites Nebenkönigspaar.

Zum vierten Mal wurde der Jugendprinz durch ein Adlerschießen ermittelt. Gegen eine starke Konkurrenz von 15 Schützen setzte sich am Ende Julius Weßjohann aus dem 3. Zug durch und wurde neuer Prinz, Schülerprinzessin wurde Louisa Reselage.

Musikalisch begleitet wurden der Festumzug und die Inthronisierung durch den Musikverein Cäcilia Emstek, den Musikverein Peheim sowie den Feuerwehrspielmannszug Cloppenburg.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Johannes Bröring bezwingt den Adler - OM online