Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Johann-Comenius-Oberschule: Abschlussjahrgang blickt vor und zurück

Insgesamt 135 Jugendliche wurden am Freitag an der Johann-Comenius-Oberschule in Cloppenburg verabschiedet. Der Blick wurde dabei sowohl auf die Vergangenheit als auch auf die Zukunft gerichtet.

Artikel teilen:
Geschenke und Rosen. Foto: Dickerhoff

Geschenke und Rosen. Foto: Dickerhoff

Unter dem Motto "Mach das Beste draus!" hat die Johann-Comenius-Schule in Cloppenburg am Freitag den Abschlussjahrgang 2022 verabschiedet. "Das Beste ist das, was ihr für euch tut", gab Schulleiterin Diana von Harten den Jugendlichen, denen das Abschlusszeugnis überreicht wurde, mit auf den Weg.

Das Motto war zwar eigentlich auf die Zukunft bezogen, passte aber auch zu der Zeit, die hinter den Schülerinnen und Schülern liegt. Davon wusste Julian Siebert zu berichten, der stellvertretend für die Abschlussklassen sprach. Die Corona-Pandemie habe viele Einschränkungen mit sich gebracht, aus denen man aber das Bestmögliche gemacht habe. Und einen Ratschlag an seinen Jahrgang hatte er auch dabei: "Sucht euch einen Beruf, bei dem ihr jeden Tag gerne aufsteht."

Dass es da viele Möglichleiten gebe, hob Cloppenburgs Bürgermeister Neidhard Varnhorn hervor. Er versprach den Jugendlichen "große Chancen auf dem Arbeitsmarkt", solange sie für ihre Träume kämpfen würden.

35 Schüler erreichen den erweiterten Sekundarabschluss

Musikalisch begleitet wurde die Verabschiedung von Sängerinnen und Sängern der 5. und 6. Klasse. Und auch die Lehrkräfte der Oberschule ließen es sich nicht nehmen, gesanglich "Auf Wiedersehen" zu sagen.

Im Abschlussjahrgang 2022 der Johann-Comenius-Oberschule wurde 35 Mal der erweiterte Sekundarabschluss I, 54 Mal der Sekundarabschluss I Realschule, 9 Mal der Sekundarabschluss I Hauptschule, 36 Mal der Hauptschulabschluss und 1 Mal der Förderabschluss erreicht. Als Jahrgangsbeste wurden Ilja Maurer (9Ha), Daniel Kloberdanz (9Hb), Nicole Brak (10 Ha), Gilliano Wagner (10Hb), Krenare Sherbeti (10 Ra), Dimal Bytyci (10 Rb) und Andreea-Juliana Banu (10Rc) ausgezeichnet.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Johann-Comenius-Oberschule: Abschlussjahrgang blickt vor und zurück - OM online