Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Jetzt warnt die Polizei: Gefährliche Aufkleber des VfL Osnabrück mit Rasierklingen entdeckt

Offenbar wollen klebewütige Fans sich dafür rächen, wenn ihre Sticker entfernt werden. Die Polizei ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.

Artikel teilen:
Lila-weiße Aufkleber: Auch im Oldenburger Münsterland gibt es immer wieder eine Flut von Stickern im öffentlichen Raum. Jetzt wird die Sache gefährlich. Archivfoto: G. Meyer

Lila-weiße Aufkleber: Auch im Oldenburger Münsterland gibt es immer wieder eine Flut von Stickern im öffentlichen Raum. Jetzt wird die Sache gefährlich. Archivfoto: G. Meyer

Sie sind lila-weiß und bereits vielen ein Dorn im Auge: Die Fans des VfL Osnabrück drücken ihre Vereinsliebe mit einer Flut von Aufklebern im öffentlichen Raum aus – und das in der gesamten Region. Doch jetzt wird das Ärgernis zu einem Fall für die Polizei: Mittlerweile sind einzelne Fälle bekannt, wie Fans auf gefährliche Art und Weise verhindern wollen, dass andere die Sticker wieder entfernen.

In Ankum im benachbarten Landkreis Osnabrück sind jetzt zwei Fälle bekannt, in denen die Aufkleber mit Rasierklingen präpariert waren. Offenbar hatten der oder die Täter das Ziel, dass sich derjenige, der den geklebten Sticker wieder entfernt, Schnittwunden an den Fingern zuzieht.

Die Polizei in Ankum ist zumindest alarmiert: Am vergangenen Wochenende hatte ein Ankumer den Aufkleber des VfL Osnabrück, der an einem Laternenmast am Voltlager Damm angebracht war, entdeckt und wollte den Sticker entfernen. Dabei musste er mit Erschrecken feststellen, dass hinter dem Aufkleber scharfe Rasierklingen befestigt waren. Er blieb zum Glück unverletzt und rief die Polizei. Diese überprüften in dem Bereich weitere Laternen, an denen die VfL-Sticker geklebt waren, wurden aber nicht fündig. Deshalb wurde zunächst Entwarnung gegeben.

Aufkleber-Flut sorgt seit Jahren auch im OM für Ärger

Das hat sich am Donnerstagabend aber nun geändert, wie die Polizei am Freitag mitteilt. In diesem Fall wurde ein ebenfalls mit Rasierklingen versehener Aufkleber an einer Baracke am Schafdamm in Ankum entdeckt. Mittlerweile warnte die Polizei in Osnabrück, dass sich insbesondere im Osnabrücker Nordkreis weitere derartige präparierte Aufkleber im öffentlichen Raum befinden könnten. Wer solche Sticker findet, sollte umgehend die Polizei alarmieren. Die Ermittlungen wurden bereits wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ausgeweitet.

Generell sollte zum gegenwärtigen Zeitpunkt jeder also besonders vorsichtig sein, der Aufkleber des VfL Osnabrück entfernen will. Ähnliche Vorfälle sind im Oldenburger Münsterland aktuell nicht bekannt. In den letzten Jahren wurden allerdings auch Sachbeschädigungen durch klebewütige Fußballfans in Löningen, Neuenkirchen-Vörden und in Damme gemeldet.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Jetzt warnt die Polizei: Gefährliche Aufkleber des VfL Osnabrück mit Rasierklingen entdeckt - OM online