Jetzt reinhören! Zukunft ungewiss? Die Uni Vechta in der Krise
Die monatelange Hängepartie nach der Abwahl der Präsidentin, seit Jahren sinkende Studierendenzahlen und eine prekäre Finanzlage bringen die Hochschule ins Wanken.
Redaktion | 07.06.2025
Die monatelange Hängepartie nach der Abwahl der Präsidentin, seit Jahren sinkende Studierendenzahlen und eine prekäre Finanzlage bringen die Hochschule ins Wanken.
Redaktion | 07.06.2025
Welche Perspektiven bleiben der Uni Vechta? Foto: Chowanietz
Die Universität Vechta steckt in einer tiefen Krise. Das Vakuum nach der Abwahl der Präsidentin, seit Jahren sinkende Studierendenzahlen und eine prekäre Finanzsituation bringen die Hochschule ins Wanken. Immerhin: Nach einer monatelangen Hängepartie hat Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs nun einen externen Beauftragten als Übergangspräsidenten ernannt. Nun müssen wichtige Reformprozesse weiter vorangetrieben werden. Aber reicht das aus für eine Trendwende? Wie viel Selbstständigkeit bleibt der Hochschule unter einem externen Staatskommissar? Und welche Perspektiven bleiben der Uni Vechta? Beim „OM-Online-Podcast“ geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren – direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte. Der Podcast wird veröffentlicht auf Spotify, Deezer, Google, Apple und fast überall, wo es Podcasts gibt. Sollten Sie einen unabhängigen Podcast-Anbieter nutzen, können Sie diesen RSS-Feed verwenden.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.