Am Ende waren es nur knapp drei Dutzend – Die Solidaritätskundgebung für Daniela Klette vor dem Vechtaer Frauengefängnis geriet damit zum Flop. Etwas anders sah es bei der Gegenveranstaltung vor dem Rathaus aus. Mehr als 100 Menschen gedachten hier den Opfern der RAF.
Während eine Demonstration gegen Linksextremismus eher die Ausnahme sein dürfte, sind in den vergangenen Wochen auch im OM Tausende gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Beides sind starke Zeichen für unsere Demokratie.
Mit seinen Gästen, dem Vechtaer Bürgermeister Kristian Kater von der SPD und seinem Stellvertreter Philip Willming von der CDU, spricht Moderator Casjen Duzat in 145. Folge des OM-Online-Podcasts über diese Demonstrationen und darüber, was sie von der Kundgebung für Daniela Klette mitgenommen haben, wie wichtig die Demonstrationen gegen Extremismus auch hier vor Ort sind und welchen Stellenwert die Zivilgesellschaft hat.
Beim „OM-Online-Podcast“ geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren – direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte.
Der Podcast wird veröffentlicht auf Spotify, Deezer, Google, Apple und fast überall, wo es Podcasts gibt. Sollten Sie einen unabhängigen Podcast-Anbieter nutzen, können Sie diesen RSS-Feed verwenden.