Mit dem Großen Preis von Lindern ist am Sonntagnachmittag das 3-tägige Turnier auf der Reitanlage in Lindern ausgeklungen. Das S-Springen gewann souverän der Lokalmatador Jan Hermeling. Für Hermeling war es der erste Sieg in einer schweren Klasse und darüber hinaus auch das erste Mal in der Geschichte des Reitvereins Lindern, dass ein Reiter aus Lindern den Großen Preis für sich entscheiden konnte. Sein Pferd „Cinzano“ und er waren an diesem Wochenende in Top-Form, denn zuvor konnten die beiden bereits das M**-Springen für sich entscheiden.
Beim S-Springen galt es, einen anspruchsvollen Parcours zu überwinden. Bis zum letzten Starter konnte kein Reiter den Parcours fehlerfrei absolvieren. Hermeling behielt jedoch als letzter Teilnehmer die Nerven und konnte die Hindernisse fehlerfrei mit „Cinzano“ überwinden. Damit holte er sich den Sieg. Mit seinem zweiten Pferd, „Boombastic“, konnte er sich auch noch Platz 3 sichern. Zweite wurde Malin Autmaring vom RV „St. Georg“ Georgsmarienhütte mit ihrem Pferd „Cascaja“.
In den Dressurprüfungen hatte Nadine Seebauer die Nase vorne. Sie konnte mit ihrem Pferd „Forever“ die L**Dressur gewinnen und mit ihrem zweiten Pferd „Lexa“ die M-Dressur.
Nachwuchsreiter zeigen gute Leistung
Für den gastgebenden Reit- und Fahrverein Lindern war auch Hubert Hermeling in der Jungen-Pferde-Tour erfolgreich. Er konnte sich den 2. Platz in der Springpferdeprüfung der Klasse M sichern. Darüber hinaus konnten sich die jungen Nachwuchsreiter des Vereins gut platzieren. Mia Ossevorth gewann mit ihrem Pferd „Cayenne“ den Springreiterwettbewerb. Karina Kondratjew und „Giselle“ gewannen die Springprüfung der Klasse E. Janina Kl.-Lamping konnte mit „El Darkato“ das A-Springen für sich entscheiden. Einen guten 2. Platz konnten Liane Steenken und „Charleston“ in einem Stilspringen der Klasse A erreichen. In der Prüfung „Schritt - Trab – Galopp“ des Jugend-Reiterwettbewerbs konnte Emma Roskam auf „Dusty“ gewinnen. Auf guten 2. Plätzen konnten sich weiterhin Theresa Hamberg auf „Lizzie“, Neele Frederichs auf „Matilda“ und Lynn Knelage mit „Matilda“ platzieren.
Bei den Allerjüngsten im Führzügelwettbewerb konnte sich Carla Stevens mit ihrem Pony „Chucky“ den Sieg sichern. Für die junge Teilnehmerin war es der erste Turnierstart überhaupt. Diese Prüfung ist eine Einstiegsprüfung im Turniersport, bei der die ersten Turniererfahrungen gesammelt werden. Zweite wurde hier Laura Schlichting mit „Matilda“ und auf Rang 3 rangierten Johannes Wellmann auf „Bubi“ gemeinsam mit Amelie Kondratjew auf „Lizzie“.
Mit dem Verlauf des Frühlingsturniers – bei strahlendem Sonnenschein – waren die Linderner Reiter als Gastgeber zufrieden. Nach der 2-jährigen Corona-Pause mussten zuvor die Abläufe neu organisiert werden. Die Vereinsvorsitzende Katja Beck und der 2. Vorsitzende Sascha Steenken mussten dafür etliche organisatorische Hürden überwinden, beispielsweise in puncto Hygienevorschriften.