Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

In Dirndl und Lederhosen: Löninger feiern zünftiges Oktoberfest

Die Veranstaltung findet wieder im Rahmen der Herbstkirmes statt. Ein Höhepunkt sind auch die deutschen Kartoffelschälmeisterschaften.

Artikel teilen:
In Feierlaune: Am 7. Oktober soll das Festzelt wieder beben. Foto: Siemer

In Feierlaune: Am 7. Oktober soll das Festzelt wieder beben. Foto: Siemer

Die 24. Deutsche Kartoffelschälmeisterschaft, das Oktoberfest, der Bummellaternenumzug und ein buntes Kirmesprogramm: beim Löninger Oktobermarkt soll für jeden etwas dabei sein. Vom 7. bis zum 9. Oktober (Samstag bis Montag) laden der Gewerbeverein und das Stadtmarketing zur Herbstkirmes ein. Am Samstag sind die Löninger Fachgeschäfte bis 16 Uhr geöffnet, am Sonntag laden sie außerdem in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Tag ein.

Eröffnet wird die Kirmes am Samstag um 14 Uhr auf dem Marktplatz. Dort werden mehr als 50 Buden, Stände und Fahrgeschäfte aufgebaut. Der Laternenumzug startet am Samstagabend um 19 Uhr am Kirchturm mit der Bürgerkapelle und den Fackelträgern der Feuerwehr. Bei der Rückkehr des Umzuges erhalten die Mädchen und Jungen auf dem Marktplatz von den Schaustellern wieder Lebkuchenherzen.

Scharfe Messer: Die Kartoffelschäler ermitteln ihre Meister. Foto: SiemerScharfe Messer: Die Kartoffelschäler ermitteln ihre Meister. Foto: Siemer

Das Oktoberfest am Samstagabend gehört seit Jahren zu den Publikumsmagneten. Für zünftige Unterhaltung sorgt wieder die Riedberg Partyband aus dem österreichischen Voralberg. Erwartet werden mehr als 1000 Gäste – natürlich passend in Dirndl und Lederhose gekleidet. Der Vorverkauf läuft. Karten gibt es in der Touristinformation Löningen, die auch Tischreservierungen annimmt (Telefon 05432/80370).

Der deutsche Kartoffelschälmeister wird am Sonntag (14 bis 18 Uhr) im Festzelt gesucht.  Die Messer wetzen Teilnehmer aus Löningen sowie die "Mistböcke" aus Rotenburg (Wümme). Einzelschäler können kurzfristig teilnehmen und auch noch während des Wettbewerbs einsteigen. Prämiert werden auch die schnellsten Mannschaften. "Die Resonanz ist bereits groß", berichtet Jörn Willen: "Wir rechnen mit rund 20 Teams".

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

In Dirndl und Lederhosen: Löninger feiern zünftiges Oktoberfest - OM online