Impfzentrum des Kreis Cloppenburg: 100 Personen erscheinen nicht zum Termin
Am Montag meldet das Cloppenburger Gesundheitsamt 5 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Indes mahnt Landrat Johann Wimberg zur Einhaltung der Impftermine.
Max Meyer | 19.04.2021
Am Montag meldet das Cloppenburger Gesundheitsamt 5 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Indes mahnt Landrat Johann Wimberg zur Einhaltung der Impftermine.
Max Meyer | 19.04.2021

Symbolfoto: dpa
Die Zahl der aktiven Corona-Infektionen im Kreis Cloppenburg sinkt am Montag (19. April, Stand 16.45 Uhr) leicht auf 1.144. Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Montag 5 neue Coronafälle vor. Dem stehen 66 Genesene gegenüber. Damit wurden seit Pandemiebeginn 9.751 Corona-Infektionen im Kreis Cloppenburg registriert. Von den 1.114 aktiv Infizierten müssen 19 in den 3 Krankenhäusern des Landkreises behandelt werden. 3 von ihnen liegen auf der Intensivstation. Zurzeit befinden sich im Kreis Cloppenburg 1.958 Personen in amtlich angeordneter Quarantäne. Seit Pandemiebeginn zählt die Verwaltung 146 Covid-19 assoziierte Todesfälle. Die aktiven Fälle verteilen sich wie folgt: Für den Landkreis Cloppenburg hat das Niedersächsische Landesgesundheitsamt am Montag eine 7-Tagesinzidenz von 188,7 errechnet. Indes teilt der Landkreis mit, dass mit Stand von Sonntag (18. April) 39.920 Erst- und Zweitimpfungen verabreicht wurden. 31.386 Bürger des Landkreises hätten bereits die erste Dosis verabreicht bekommen. In der Statistik seien jedoch nicht die Zahlen zu den Impfungen durch Hausärzte enthalten sowie die Zahl derjenigen, die außerhalb des Landkreises geimpft wurden, schreibt Kreissprecher Frank Beumker. Daher könne die tatsächliche Zahl der Impfungen noch höher liegen. "Schon jetzt haben mehr als 18 Prozent unserer Bürgerinnen und Bürger ihre Erstimpfung erhalten und 5 Prozent ihre Zweitimpfung", erklärt Landrat Johann Wimberg. Allerdings hat der Landkreis Cloppenburg auch etwas zu bemängeln: Zu den knapp 500 Impfterminen am Samstag (17. April) im Impfzentrum des Landkreises Cloppenburg sind 100 Personen nicht erschienen. Sie hätten eigentlich mit dem Biontech/Pfizer-Vakzin geimpft werden sollen. Eine so hohe Zahl an nicht wahrgenommenen Terminen habe es bislang noch nicht gegeben, schreibt Beumker. Glücklicherweise sei die Kühlkette des Impfstoffes deshalb nicht unterbrochen worden, sodass der Impfstoff neu verplant werden konnte. Der Landkreis bittet daher darum, nicht benötigte Impftermine abzusagen, um anderen Impfwilligen einen Termin zu ermöglichen. "Der Landkreis wird dadurch in seiner Impfgeschwindigkeit ausgebremst", wird Landrat Johann Wimberg zitiert. "Außerdem können die eingeteilten Impfteams nicht eingesetzt werden." Der Kreis Cloppenburg weist nochmal darauf hin, dass am vom Land Niedersachsen ausgerufenen Impfwochenende (24. und 25. April) nur Personen geimpft werden können, die zur Impfpriorität 2 gehören. Dazu zählen: Termine können über die Hotline des Landes Niedersachsen unter Telefon 0800/9988665 und im Internet angemeldet werden.Über 30.000 Landkreis-Bürger haben ihre Erstimpfung erhalten
Landrat Wimberg mahnt zur Einhaltung der Impftermine
Wer sich am 24. und 25. April impfen lassen kann, erfahren Sie hier
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.